Freitag, April 25

Finanzen

Das Wichtigste auf einen BlickThemen-ETFs sind eine Weiterentwicklung traditioneller Sektorfonds, deren Ziel es ist, die mit einem bestimmten Thema verbundenen Chancen zu erschliessen, unabhängig davon, in welchen Sektoren dafür investiert werden muss.Themen sollten langfristiges Wachstumspotenzial bieten und sowohl ausreichend breit definiert sein, um eine angemessene Portfoliodiversifikation zu ermöglichen, als auch…

Der Marktstratege und Historiker Russell Napier skizziert eine Zukunft, in der Regierungen mandatieren, wo Investoren ihr Kapital einsetzen sollen. Das Weltfinanzsystem, das seit 1994 Bestand hatte, steht vor radikalen Veränderungen. English VersionWenn Russell Napier spricht, hören Investoren weltweit genau zu. Der langjährige Marktstratege – früher in Diensten des Hongkonger Brokerhauses…

Anfang 2024 erwarteten nur wenige ein Jubeljahr für Aktien, wie es dann eintraf. Für 2025 sagen viele Auguren einen Anstieg des S&P 500 um weitere 15% auf mehr als 7000 Punkte voraus. Doch im zweiten Halbjahr dürfte es holprig werden. Das Jahr 2024 endet mit dem grössten Aktienoptimismus seit langem.…

Analyse Anleger sollten den Einstieg bei Sika nicht verpassen Die Anlegergunst hat sich gegen Sika gewendet. Ein Abgesang auf die Erfolgsgeschichte des Bauchemiekonzerns wäre jedoch verfrüht. Die Aktien bleiben ein solides Investment in einer vorübergehend schlechten Umgebung.

Der grösste Schweizer Pharmaauftragsfertiger entledigt sich dem Kapselgeschäft und verschlankt seine Organisation. Die Aktien gewinnen an Attraktivität. Geschätzte Leserin, geschätzter LeserNun also doch: Lonza will künftig ein reiner Auftragsfertiger der Pharma- und Biotechindustrie sein. Wie schon seit einiger Zeit gemunkelt, will der Konzern sich vom Geschäft mit Kapseln und Nahrungsergänzungen…

Die Finanzmarktaufsicht bestraft die Zürcher Finanzfirma streng und zieht mehr als 9 Millionen Franken ihres Gewinns ein. Die Finma probt bereits die Einführung des Senior-Manager-Regimes. Die Bankenaufseher gehen energisch gegen Leonteq vor, einen Anbieter von strukturierten Produkten aus Zürich. Wie aus einer Mitteilung vom Donnerstag hervorgeht, hat die Finanzmarktaufsicht (Finma)…

Die Spannungen zwischen den USA und China verschärfen sich rasch. Mit dem Regierungswechsel in Washington dürften strategisch wichtige Rohstoffe deshalb bald vermehrt in den Fokus von Investoren rücken. Erste Anzeichen dafür sind bereits ersichtlich. Es geht Schlag auf Schlag. China hat diese Woche ein Verfahren gegen Nvidia eröffnet. Die offizielle…

Die Aussicht auf die Präsidentschaft von Donald Trump konfrontiert die Finanzwelt mit zahlreichen Fragen. Statt zu versuchen, Ereignisse zu prognostizieren, sollten Investoren in Szenarien denken und auf eine robuste Portfoliokonstruktion achten. Im «The Big Picture» vom 23. November hat Mark Dittli ganz nach dem Titel seiner Kolumne das grosse Ganze…

Bei Sika und Holcim sind sich die Profis für das kommende Jahr mehrheitlich einig, bei anderen Aktien indes nicht. Ausserdem: Kuros wird zu unrecht abgestraft, für Swatch Group und Richemont braucht es mehr als lauwarme Worte, und Hochdorf wird an der Schweizer Börse überwintern. Geschätzte Leserin, geschätzter LeserJulius Bär macht’s…

Der Traditionskonzern Rieter leidet unter der anhaltenden Schwäche des Textilmaschinenmarktes. Das belastet nicht nur den Geschäftsgang, sondern auch den Aktienkurs. Was die Zyklizität der Branche für den Investitionsentscheid bedeutet. Bis Ende Mai gehörten die Aktien des Winterthurer Traditionskonzerns Rieter mit einem Kursplus von mehr als 50% zu den Überfliegern am…