Finanzen
Nach dem von ihm ausgelösten Absturz an den Börsen hat der amerikanische Präsident seinen Kurs geändert. Doch die disziplinierende Wirkung der Finanzmärkte hat Grenzen,…
Der Traditionskonzern Rieter leidet unter der anhaltenden Schwäche des Textilmaschinenmarktes. Das belastet nicht nur den Geschäftsgang, sondern auch den Aktienkurs. Was die Zyklizität der Branche für den Investitionsentscheid bedeutet. Bis Ende Mai gehörten die Aktien des Winterthurer Traditionskonzerns Rieter mit einem Kursplus von mehr als 50% zu den Überfliegern am…
Modeversender Zalando will den Konkurrenten About You übernehmen. Damit unterstreicht das Unternehmen die Bedeutung eines Geschäftsbereichs, der zu Unrecht oft übersehen wird. Rund 50 Millionen – so viele aktive Kunden hat Zalando. Nun dürften es bald deutlich mehr sein: Der deutsche Modeversender hat nämlich ein Kaufangebot für seinen Konkurrenten About…
Die Grossbank richtet ihre Vermögensverwaltung in den Vereinigten Staaten neu aus. Das Potenzial ist hoch, doch die UBS kämpft seit Jahren auf dem Markt mit einer tiefen Profitabilität. Die UBS will in den USA kräftiger wachsen. Dazu wirft sie ihre Netze in der Vermögensverwaltung weiter aus. Künftig stehen auch Kunden…
Siemens holt den geschassten Nestlé-Chef in den Aufsichtsrat, um spätestens 2027 Chefkontrolleur Jim Snabe zu beerben. Als Outsider sämtlicher Siemens-Geschäfte ist Schneider keine Idealbesetzung. Dennoch hat die Personalie Potenzial und sollte vorgezogen werden. Geschätzte Leserin, geschätzter LeserMit dieser Personalie ist Siemens-Chefkontrolleur Jim Hagemann Snabe einmal eine faustdicke Überraschung gelungen: Der…
Der französische Aktienmarkt zeigt die schlechteste Performance aller europäischen Börsen. Das politische Chaos im Inland belastet die Aktien, aber auch die Abhängigkeit vom Absatz von Luxusgütern. «L’exception française» – die französische Ausnahme – gilt auch an den Finanzmärkten. Die Börsen in den USA und teilweise auch in Europa markieren fast…
Das Jugendsparkonto gehört zur Schweiz wie Käse, Schoggi und Uhren. Doch mittlerweile gibt es eine deutlich bessere Alternative. Zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zu anderen Anlässen bekam ich von Grosseltern, Götti, Gotte und Co. jeweils eine 20er-Note. Das Geld zahlten meine Eltern auf ein Jugendsparkonto ein. Bis ich volljährig wurde,…
Wenn nicht noch etwas Dramatisches passiert, geht 2024 als ein ungemein erfreuliches Aktienjahr in die Geschichte ein. The Market zeigt, wie sich das in den Bewertungen der Aktiensektoren und Industrien niederschlägt. Ein freundliches Börsenjahr neigt sich seinem Ende zu. Der MSCI World verzeichnete 2024 bislang einen Zuwachs von rund 20%,…
Der Wahlsieg von Donald Trump befeuert den Krypto-Boom. Youtube-Stars wie das Hawk-Tuah-Girl, Mr. Beast und Kim Kardashian machen sich das zunutze. Sie sollen sich auf Kosten ihrer Fans bereichert haben. Nun auch noch das Hawk-Tuah-Girl. Die Amerikanerin Haliey Welch, die im Sommer in einer Strassenumfrage gutgelaunt erklärt hatte, wie man…
Jetzt kommen die «Sustainability Natives» – und sie haben Millionen auf dem Konto: Der Privatbank-Chef Giorgio Pradelli sagt, was er sich von ihnen verspricht Greenwashing-Skandale haben das Ansehen von grünen Finanzanlagen ramponiert. Doch manche glauben, dass der Trend seine besten Zeiten noch vor sich hat.
Industriezulieferer wie Lem sind in China zunehmend lokaler Konkurrenz ausgesetzt. CEO Frank Rehfeld bleibt trotzdem optimistisch; er sieht sein Unternehmen für die neuen Realitäten in China gut gerüstet. Doch die Börse bleibt skeptisch. «Bis 2019 hatte der Westen gegenüber China technologisch die Nase klar vorne», sagt Frank Rehfeld, Konzernchef des…