Finanzen
Der Chipsektor steht im Spannungsfeld zwischen KI-Boom und Konjunktursorgen. Die meisten Aktien haben bereits stark korrigiert, der Branchenindex notiert mehr als 30% unter dem…
Steigende US-Aktien, ein stärkerer Dollar und ein Bitcoin-Rekordhoch: Das sind die Reaktionen an den Börsen auf den Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen. Die Investoren stellen sich auf eine neue Präsidentschaft von Donald Trump ein – viele sind Trump-Trades eingegangen. Damit sind Aktien und andere Vermögenswerte gemeint, die von…
Das Warten hat ein Ende: Donald Trump ist zum 47. Präsidenten der USA gewählt worden. Die Aussichten auf stimulierende Massnahmen für die Konjunktur lassen den Dollar nach oben schiessen. Das historische Comeback ist Realität: Nach einem nervenaufreibenden Wahlkampf, in dem die Demokraten in letzter Minute einen Kandidatenwechsel vollzogen hatten und…
Anleger müssen sich auf die zweite Amtszeit von Donald Trump gefasst machen. Doch sie sollten dabei positive Entwicklungen bei einzelnen Unternehmen nicht aus dem Blick verlieren, so wie am Mittwoch beim Gesundheitskonzern Fresenius und beim Wohnungsverwalter Vonovia. Geschätzte Leserin, geschätzter LeserDonald Trump hat die US-Präsidentschaftswahl mit grosser Wahrscheinlichkeit gewonnen. Die…
Es sieht ganz danach aus, als dass Donald Trump neuer, alter Präsident der USA werden dürfte. Die Finanzmärkte reagieren bislang entspannt. Eine Übersicht in Grafiken. Oops, he did it again: Noch ist die Wahl nicht definitiv entschieden, doch ein Sieg Donald Trumps scheint zunehmend wahrscheinlich zu sein. In einigen der…
An den Finanzmärkten beginnen sich die «Trump-Trades» für die Investoren auszuzahlen Steigende Aktien in Japan, ein stärkerer Dollar und ein Bitcoin-Rekordhoch: Das sind die ersten Reaktionen an den Finanzmärkten auf einen Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen.
Die Machtverhältnisse in Washington verändern sich zugunsten der Republikaner. Was das für die Börsen bedeutet, lässt sich erst ansatzweise abschätzen. Diese drei Technologieunternehmen verfügen in praktisch jedem politischen Umfeld über attraktive Perspektiven. Bei den US-Wahlen zeichnet sich ein Sieg von Donald Trump und den Republikanern ab. Im Senat hat die…
Der Modeversender aus Berlin hat viel Potenzial und an der Börse starkes Kursmomentum. Sorgen um neue Rivalen aus Fernost halten die Bewertung moderat. Das bietet eine Chance zum Einstieg in einen profitablen Internetwert. Ein Traum für viele Menschen: kein leidiges Trotten mehr durch überfüllte Einkaufszentren, keine vergeblichen und zunehmend gequälten…
The Market Momentum Screen Viele Anleger scheinen den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl abzuwarten, was eher zu fallenden Kursen und wenig Bewegung im Momentum Screen von The Market geführt hat. Ausreisser nach oben und vor allem nach unten gab es unter den stärksten Aktien trotzdem. Die Aktienmärkte und damit die Tabellen des…
Buffetts Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway kauft kaum mehr Aktien und reduziert die Risiken – für den preisbewussten Starinvestor dürfte der Aktienmarkt in den USA zu heiss gelaufen sein. Die Investorenlegende Warren Buffett wird nochmals vorsichtiger. Am Samstag gab seine Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway bekannt, dass sie in den vergangenen drei Monaten Apple-Aktien…
Viele Unternehmen optimieren ihre Kapitalstruktur zugunsten des Aktionärs und unterminieren damit die Substanz zulasten des Obligationärs. Ein besonders krasser Fall betrifft einen grossen Flugzeugbauer aus den USA. Haben Sie in letzter Zeit versucht, eine Obligation aus Emission zu kaufen? Geht es nur mir so, oder fühlen Sie sich auch schlecht…