Donnerstag, Mai 1

Finanzen

In den letzten Jahren haben viele Schweizer Pensionskassen die Umwandlungssätze gesenkt – auch die Zürcher BVK. Nun läutet der Vorsorge-Tanker eine Trendwende ein, die Signalwirkung haben dürfte. Bei den Schweizer Pensionskassen haben sich die Umwandlungssätze in den vergangenen Jahren nur in eine Richtung bewegt: abwärts. Die demografische Entwicklung und niedrige…

Geldpolitik und Liquidität sind nicht mehr die wichtigsten Faktoren für die Börse. Sie wurden von US-Präsident Joe Biden ausgehebelt, der durch die extremste Neuverschuldung seit den 1930er-Jahren einen Konjunktureinbruch verhindert hat. Die Frage ist, was die Politik nun noch tun kann. Trotz der schärfsten monetären Bremsung aller Zeiten (was Schnelligkeit…

Seit gut einem Jahr ist die Generikasparte von Novartis unter dem Namen Sandoz ein eigenständiges Unternehmen. Die Investoren mussten die Reize der Gesellschaft erst entdecken. Die höhere Bewertung ist verdient. Der Einstieg in die Unabhängigkeit ist geglückt. Das einstige Generikageschäft von Novartis ging als Sandoz vor gut einem Jahr an…

Nach den kräftigen Kursavancen ist die Stimmung an den Finanzmärkten ausgezeichnet. Risiken – wie etwa die US-Wahlen, geopolitische Auseinandersetzungen und die Rezessionsgefahr – sind derzeit kein Thema. Muss die ETF-Sektorstrategie von The Market angepasst werden? Nichts kann die Börsenrally stoppen. Angeführt von den USA ist der MSCI World seit Jahresbeginn…

Die Aktien des Software-Unternehmens brechen um 40% ein. Obwohl Verhandlungen über einen Verkauf laufen, ist keine zufriedenstellende Lösung mehr in Sicht. Geschätzte Leserin, geschätzter LeserSoftwareOne hat das Vertrauen vollends verspielt. Der heute kommunizierte sofortige Abgang von CEO Brian Duffy sowie die zum wiederholten Mal gesenkten Finanzziele haben das Fass zum…

Der Kaufpreis für die US-Softwarefirma Altair von 10,6 Mrd. $ entspricht einer Bewertung in Höhe des 75-fachen Ebitda. 2 Mrd. gehen an den Altair-Gründer. Einmal mehr schlägt Siemens zu, wenn ein US-CEO goldgerändert in Pension strebt. In der Vergangenheit ging das öfter schief. Geschätzte Leserin, geschätzter LeserWas grosse Akquisitionen sowie…

Der chinesische Elektroautohersteller dürfte 2024 erstmals mehr Umsatz erzielen als der US-Konkurrent und verfolgt einen klaren Expansionsplan ausserhalb Chinas – nicht ganz freiwillig. BYD fährt auf der Überholspur: Der chinesische Elektroautohersteller hat im dritten Quartal erstmals Tesla übertroffen. Auf 201,1 Mrd. Yuan respektive 28,2 Mrd. $ belief sich der Umsatz…

Bitcoin ist die bekannteste Kryptowährung. Das schlägt sich auch in den Mittelzuflüssen nieder, die zeitweise sogar grösser als bei Gold sind. Beide Anlagen werden von den gleichen Treibern befeuert. Begehrlichkeiten wachsen bei der Geldanlage nicht selten durch steigende Notierungen. Zu beobachten ist das bei den Nettomittelzuflüssen in Exchange Traded Funds…

Die Schweizer Privatbank leidet weiterhin unter dem Benko-Debakel – sowohl bezüglich Reputation als auch punkto Profitabilität. Genau das könnte nun zur Chance für ihre Aktien werden. Nach dem Untergang von Credit Suisse im Frühling 2023 herrschte Konsens: Die grosse Profiteurin des Bebens auf dem Schweizer Finanzplatz wird neben UBS die…

Der Hersteller intelligenter Stromzähler will sich auf die rentable Region Americas konzentrieren und erwägt eine Kotierung in den USA. Das Emea-Geschäft steht zur Disposition. Für Investoren dürfte sich die Neuausrichtung auszahlen. Geschätzte Leserin, geschätzter LeserSchon lange haben es die Spatzen von den Dächern gepfiffen: In der derzeitigen, breiten Aufstellung kann…