Finanzen
Jede Krise ist anders, weil immer eine andere Angst der Auslöser ist. Dennoch muss man als langfristiger Aktieninvestor nicht in jeder Krise anders reagieren…
Obwohl mit der Normalisierung der Zinskurve das zuverlässigste Rezessionssignal ausgeschlagen hat, deutet an den Aktienmärkten nichts auf einen Abschwung hin. Unterstützung erhalten die Börsen vom zweitwichtigsten Indikator aus dem Bondmarkt. Was ist nur aus der Rezession geworden? Während die globalen Einkaufsmanagerindizes tauchen und gewisse zyklische Aktien mit nach unten ziehen,…
Die Aktien des Chipzulieferers notieren nach dem enttäuschenden Quartalsbericht aus den Niederlanden auf Jahrestief. Ausserdem: Accelleron schreibt Schweizer Börsengeschichte, Richemont und Swatch Group in Sippenhaft, Holcims Spin-off könnte noch attraktiver werden – und noch ein Wort zu Tecan. Geschätzte Leserin, geschätzter LeserDie Börsenwoche hat es in sich, wie Sie wahrscheinlich…
Gemäss der jüngsten Fund Manager Survey von Bank of America sind die Anlageprofis zunehmend zuversichtlich. Die Stimulusmassnahmen in China, die Leitzinssenkung in den USA sowie bessere Gewinnaussichten der Unternehmen sorgten für eine bessere Stimmung. Die erhöhten Spannungen im Nahen Osten und die nahenden Präsidentschaftswahlen in den USA vermochten den Aufwärtstrend…
Der Google-Mutterkonzern hat an der Börse zuletzt an Dynamik verloren. Das Risiko regulatorischer Eingriffe und das disruptive Potenzial von KI verunsichern. Doch für die Revolution im Tech-Sektor ist kein anderes Unternehmen besser aufgestellt. Plus: ASML sorgt für einen Schocker. Noch ist nicht Halloween, doch die Berichtssaison im Tech-Sektor beginnt bereits…
Der Luftfahrtzulieferer kann von der Rückrufkrise seines Partners Pratt & Whitney profitieren und erhöht überraschend die Gewinnprognose für 2024. Der Schub im Ersatzteil- und Wartungsgeschäft dürfte über Jahre andauern. Der Investorentag im November könnte dem Kurs weiteren Schwung verleihen. Drei Jahre nach den Corona-Lockdowns leben Luftfahrtzulieferer in der besten aller…
Westliche Länder zeigen massive Spaltungstendenzen und ein Anwachsen der politischen Ränder. Geopolitisch stehen die Zeichen auf zunehmender Konfrontation und Ablehnung globaler Ordnungsprinzipien. Weltwirtschaftlich verstärkt sich der Trend zur bipolaren Blockbildung. Vieles erinnert an die radikalen Umbrüche vor rund hundert Jahren. Wer 2024 auf die Politik in Deutschland blickt, wird vielfach…
The Market Risk Barometer Während das Gros der Börsen in der abgelaufenen Woche Kursavancen verzeichnete, erlitten chinesische Aktien einen Dämpfer. Das The Market Risk Barometer verharrt im neutralen Bereich. Die globalen Aktienindizes hangeln sich weiter nach oben. In den USA fiel der Rückgang der Inflation, gemessen am Konsumentenpreisindex (Consumer Price…
Bei der Entscheidung für eine lebenslange Rente oder den Kapitalbezug aus der Pensionskasse passieren oft Fehler, oder es gibt Interessenkonflikte bei der Beratung. Wie man den richtigen Weg für sich findet. Bei der Pensionierung stehen viele Entscheide an. Einer der wichtigsten ist, was mit dem angesparten Vermögen in der Pensionskasse…
Der Versorger gehört in den USA zu den grössten Anbietern erneuerbarer Energie und hat mehrere Langfristverträge mit Kunden wie Microsoft geschlossen. Die Aktien sind halb so teuer wie die Titel der Rivalen. Der jüngste Deal bringt frisches Kapital und senkt das Entwicklungsrisiko. Am 7. Oktober verkündete der deutsche Versorger RWE…
Aktionäre von Schweiter Technologies hatten in den letzten Jahren wenig zu lachen. Doch kürzlich konnte der Schweizer Spezialist für Verbundwerkstoffe am Kapitalmarkttag Analysten und Investoren überzeugen. Warum die Trendwende bevorstehen könnte. Manchmal sagt ein Chart mehr als tausend Worte. Blickt man auf die Aktienkursentwicklung von Schweiter Technologies, zeigt sich ein…