Samstag, April 19

Finanzen

Im Lockdown rüsteten Chinas Fabrikautomatisierer gewaltig auf – und drängten vor allem Siemens zurück. Die neue Lowcost-Strategie der Münchner kommt spät. Und eine überraschende Milliardenakquisition vergrätzt die Anleger. Liebe Leserin, lieber Leser Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte…

Nicht erst seit der jüngsten Zollankündigung belasten Rezessionsängste die US-Aktienmärkte. Die Warnsignale für die US-Wirtschaft sollten zwar nicht dramatisisiert werden. Für Anleger wäre aber gerade auch ein Stagflationsszenario sehr schmerzhaft. Die Kapitalmärkte haben normalerweise ein gutes Gespür für dicke Luft. Und so hat es einige hochgezogene Augenbrauen hervorgerufen, als vor…

Der amerikanische Value-Investor David Samra sagt im Interview, weshalb er auf die Aktien des Schweizer Pharmariesen setzt. Er äussert sich zu seinen Positionen in Holcim, UBS und ABB – und erklärt, weshalb er an einen Turnaround von Barry Callebaut und Brenntag glaubt. US-Präsident Donald Trump hält die Welt in Atem.…

Für Matthias Geissbühler, Chief Investment Officer von Raiffeisen Schweiz, schaden sich die USA mit den verhängten Zöllen vor allem selbst. Im Interview erklärt er, welche Aktiensegmente besonders leiden werden – und wie sich Anleger jetzt positionieren sollten. US-Präsident Donald Trump hat gestern Abend die Finanzmärkte überrumpelt. Ab Samstag, den 5.…

Die geplanten Zölle der Trump-Regierung treffen die Schweiz und Asien besonders hart. Aktienkurse, Dollar und Anleiherenditen fallen. Luxusgüter- und Finanzaktien leiden besonders. Die vom amerikanischen Präsidenten Donald Trump verhängten Importzölle versetzen die Finanzmärkte in einen Schockzustand. Die Aktienkurse in den meisten Ländern Europas und Asiens sind gefallen. Besonders hart traf…

Europa holt gegenüber den USA weiter auf. Allerdings dürfen auch starke Trends nicht einfach in die Zukunft fortgeschrieben werden. Taktische Massnahmen werden in einem von Emotionen geprägten Umfeld wichtiger. Seit den Wahlen in den USA ist der DJ Stoxx Europe 600 bis zum letzten Freitag 6,5% gestiegen, während der S&P…

Das Konjunktur- und Börsenumfeld kühlt sich ab, das Narrativ des «US Exceptionalism» überzeugt nicht mehr – und nun ziehen die USA die Zollschranken hoch. Das ist gefährlich, sind doch viele Anleger unüblich stark in US-Aktien exponiert. US-Präsident Donald Trump sorgt für Nervosität an den Märkten. Er schwingt die Zollkeule, hegt…

Die Schweizer Uhrenindustrie dürfte vom neuen US-Zollregime besonders hart getroffen werden. Ausserdem: Das Management von Lindt & Sprüngli macht Kasse, das ist aber kein Verkaufssignal. Die Aktien von Skan werden spannend, und Forbo steht vor einem neuen Abschnitt. Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen Themarket.ch benötigt JavaScript für…

Die US-Regierung kündigt drastische Zölle auf Wareneinfuhren in die USA an. Schwer betroffen sind davon auch die Schweiz und Deutschland. Die Weltbörsen erleiden in einer ersten Reaktion teils deutliche Kursverluste. US-Präsident Donald Trump brauchte gut zwanzig Minuten, bis er zur Sache kam – und was er dann sagte, gefällt den…

Die vom US-Präsidenten verhängten Zölle und sein Sparkurs drohen die Weltwirtschaft in eine Rezession zu stürzen. Direkt betroffenen Unternehmen drohen Kursverluste. Anleger sollten auf Werte setzen, denen der Handelskrieg wenig anhaben kann. The Market stellt drei Kategorien vor. US-Präsident Donald Trump hat am Mittwochabend einen Basiszoll von 10% auf alle…