Gesellschaft
Auf der Sonnenseite des Valle Morobbia führt eine einfache Wanderung durch kühle Buchenwälder und zu Aussichten bis nach Locarno.Inzwischen ist es April, und viele…
Die Schönheitsindustrie verspricht uns mit ihren Produkten eine jüngere, glatte Haut. Doch was sagt die Dermatologie dazu? Die Zürcher Hautärztin Marianne Meli verrät, was es für eine langfristig gesunde Haut braucht – und was nicht.Frau Meli, welche Fehler bei der Hautpflege beobachten Sie bei Ihren Patientinnen und Patienten zurzeit am…
Der georgische Designer Demna – ehemals Demna Gvasalia – wechselt nach zehn Jahren von Balenciaga zu Gucci. Die Modewelt kann sich damit auf noch mehr Veränderung gefasst machen.In der Welt gerät gerade vieles aus den Fugen. Doch obwohl die Modebranche nicht für ihre Verlässlichkeit bekannt ist, kann man zumindest in…
Königsklasse der Komplikationen Wie funktionieren Uhren mit ewigem Kalender? Der 29. Februar ist vorbei, womit für die meisten die Sache mit dem Schaltjahr für die nächsten vier Jahre erledigt ist. Für Uhren mit dem ewigen Kalender hingegen nicht. Sie zählen jeden Tag, bis es wieder so weit ist. Wie machen sie…
Unser Falter landet diesmal mitten im Röstigraben: in Freiburg. Dort trägt ihn seine Mission ins Nachtlokal namens «Jo — Bar de Quartier». Fast könnte hier der Eindruck entstehen, unser Falter orientiere sich bei der Auswahl seiner Tank- und Zapfstellen am Eurovision Song Contest: Sein letzter Nachtflug führte ihn nach Basel,…
Horoskope, Kristalle, Aurafotografie – der vermeintlich harmlos-skurrile Markt für Esoterik ist milliardenschwer. Die Publizistin Katharina Nocun warnt vor Angeboten, die sogar Menschenleben kosten können. Wie gefährlich ist Esoterik? Jenny Rieger mit Katharina Nocun 13.03.2025 Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies…
Geklagt wird oft in der Gastronomie: Gäste und Wirte beschweren sich über hohe Kosten und steigende Preise, schwer zu bekommendes Personal und geänderte Öffnungszeiten. Doch fünf Jahre nach Beginn des ersten Lockdowns liegt Auswärtsessen immer noch im Trend.Vor fünf Jahren ging es auch ums Mutmachen. Am 16. März 2020 genossen…
Neulich sprachen wir in einer Sitzung über das Fehlverhalten eines Kunden. Sein Alter wurde als Grund für seine Inkompetenz angeführt. Hätte ich etwas sagen sollen? Manuel J., ZürichLieber Manuel, Altersdiskriminierung ist eine der leisen Ausgrenzungen in unserer Gesellschaft, gleichzeitig haben «die Alten» qua Masse und Besitz eine beträchtliche politische Macht.…
Der Sneakerina ist weder ganz Turnschuh noch ganz Ballerina und trotzdem gerade eines der beliebtesten Schuhwerke Modebegeisterter. Woher der Trend kommt und weshalb er gut in unsere Zeit passt.Es scheint, als wäre der Sneakerina sich selbst nicht ganz sicher, was er denn genau sein möchte. In ihm verschmilzt die klassisch…
Die Mailänder Mode- und Lifestyle-Marke Fiorucci verband Disco mit Mode, machte Einkaufen zu einem popkulturellen Erlebnis und wurde zu einer Institution der 1970er und 1980er Jahre. Sie präsentiert auch heute noch Prêt-à-porter-Kollektionen – ihre goldenen Zeiten aber liegen lange zurück.Mailand verwandelt sich während der Modewoche in ein wildes Treiben aus…
Kurt E. aus S. fragt, ob ausschweifende Beschreibungen eines Weines der Realität entsprächen. Sind solche Notizen überhaupt glaubwürdig?Manchmal ist die Weinsprache ein Buch mit sieben Siegeln. Manche Kritiker machen sich einen Sport daraus, möglichst originelle Beschreibungen abzuliefern. Leider fallen zahlreiche Degustationsnotizen zu opulent aus, um im Weinjargon zu bleiben. Gewisse…