Sonntag, April 13

Gesellschaft

Kurt E. aus S. fragt, ob ausschweifende Beschreibungen eines Weines der Realität entsprächen. Sind solche Notizen überhaupt glaubwürdig?Manchmal ist die Weinsprache ein Buch mit sieben Siegeln. Manche Kritiker machen sich einen Sport daraus, möglichst originelle Beschreibungen abzuliefern. Leider fallen zahlreiche Degustationsnotizen zu opulent aus, um im Weinjargon zu bleiben. Gewisse…

Lieber einen Dackel, eine Muschel, ein Croissant oder eine Blüte? Derzeit beliebte Taschenformen sind inspiriert von Alltagsdingen, setzen sie aber in abstrakter Weise um – und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Die fünf spannendsten Formen, die mehr als eine Saison durchhalten.Von Osten nach Westen langgestreckt: Die East-West-Bag ist die zurzeit wichtigste…

Im Massnahmenzentrum Uitikon werden junge Straftäter engmaschig betreut, um wieder in die Gesellschaft eingegliedert werden zu können. Ob das funktioniert, erzählt der «NZZ Folio»-Redaktor Flurin Clalüna. Junge Männer und Gewalt: Was tun? Jenny Rieger mit Flurin Clalüna 11.3.2025 Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser…

Muss ich gut über tote Menschen sprechen, wenn ich sie wirklich, wirklich schrecklich fand? Anonym, ohne OrtsangabeLieber Anonymer, die offizielle Linie ist klar: Tote können sich nicht verteidigen, zudem gibt es Menschen, die gerade trauern, denen möchten Sie nicht gegen das Schienbein treten. Die Trauerfeier an sich ist sowieso der…

Die Lesebrille ab Stange erinnert uns warmherzig an unseren Zerfall. Unsere Autorin ist dennoch ein widerwilliger Fan.Manchmal begegne ich Menschen, bei denen ich nicht weiss, ob ich ihre Person oder ihre Brille treffe. Eine Brille ist immer ein Statement. Ob bewusst oder unbewusst. Bei einer Lesebrille ab Stange kommt diese…

Bengt Thornefors arbeitete mit Hedi Slimane bei Saint Laurent und gründete zusammen mit seiner Frau den Bettwäschehersteller Magniberg. Seit 2022 ist er Kreativdirektor der Textilmarke Sahco. Unter ihm soll der Brand wieder an Relevanz gewinnen.Bengt Thornefors will über Gefühle reden. Statt von Zahlen lässt er sich bei seiner Arbeit von…

Ein Plädoyer dafür, wieder einmal dort zu reservieren, wo man länger nicht mehr war und wo gutes Essen und feine Weine mit verblüffender Selbstverständlichkeit kombiniert werden.Wer in Zürich up to date sein will in der Gastroszene, muss sich Mühe geben. Praktisch jede Woche öffnen neue Restaurants. Nicht zu vergessen die…

Der Hedonismus und die Gier sind zurück, «American Psycho» bekommt ein Remake, und natürlich sind auch Power-Suits plus Schulterpolster längst wieder da – über das Comeback der Achtziger-Attitüde.Anzeichen gab es jede Menge, man wusste sie nur noch nicht richtig zu deuten. Da war etwa die Ankündigung vergangenen Oktober, der Regisseur…

In Wengen können Gäste im Liegestuhl oder im Luxushotel von vergangenen Zeiten träumen. Gleichzeitig schaut man auch nach vorn.Der Hauch Glamour weht von Nordwesten her ins Dorf. Wenn im Mai das Grand Hotel Belvedere offiziell Eröffnung feiert, verfügt Wengen erstmals über ein Fünfsternehotel. Noch befindet sich das Projekt in der…

Kroatische Weine gehören zu den Geheimtipps. Das Land kann auf eine Reihe von einheimischen, teilweise völlig unbekannten Rebsorten zählen. So nimmt sich ein Weingut in der unbekannten Appellation Moslavina des weissen Skriet an – wagemutig und qualitätsorientiert.Es gibt Rebsorten, die überall bekannt und Lieblinge der meisten Konsumenten und Konsumentinnen sind.…