Gesellschaft

Hochzeiten sind modische Grossereignisse, bei den bekannten Stars sowieso. Die ikonischen Bilder laden zum Schwelgen ein, zeigen aber auch, dass es manche Kleider heute wohl nicht mehr vor den Altar schaffen würden.Manche Paare, eher wenige, sind für immer und ewig zusammen, andere heiraten mehrere Male – wohl immer hoffnungsvoll, entweder…

Wer in der Schweiz authentisch griechisch, spanisch oder chinesisch speisen möchte, hält sich am besten an Klassiker aus der Hausmannsküche – und lässt die Hände von lahmen Kopien.Man stelle sich ein Restaurant mit schweizerischer Küche in Peking oder Melbourne vor. Was soll der neugierige Kunde bestellen, wenn er sichergehen will,…

Freuden der Konsumkultur: Jede Woche zeigen wir hier ausgewählte Konsumfreuden für einen inspirierten Sonntag.Die besseren Blumen, und Schmuck von Yan Jiang dazuMit einem Schmuckstück von Yan Jiang macht man vieles richtig: Ihre minimalistischen Designs schreien nicht: «Ich bin vergeben!», und die limitierte Verpackung ist die umweltfreundlichere Alternative zu Rosen, die…

In Grindelwald kommt man auf seine Kosten – sei es beim Schoggi-Kauf auf dem Jungfraujoch oder in einem der vielen Restaurants.Süsse Versuchung im kühlen Schnee: Der Amerikaner strahlt mit seinen Taschen voller Schokolade, gerne gibt er im Lindt-Shop auf dem Jungfraujoch 1756 Franken aus. Atemlos berichtet er vom Ausblick auf…

Zu den Pionieren in ökologischem Anbau zählt das Gut der Familie Drappier in der Champagne. Es war das erste Haus des Gebiets, das vor neun Jahren als CO2-neutral zertifiziert wurde.Eine besondere Entdeckung aus der französischen Champagne sind jene Winzer und Winzerinnen, die im Gegensatz zu den grossen Häusern Schaumweine ausschliesslich…

Der Langlaufclub Studen im Schwyzer Unteriberg hat eine grosse Fangemeinde. Das liegt an den täglichen Kommentaren zum Wetter von seiner Geschäftsführerin Sonja Fässler – und am zuverlässigen Schnee. Zumindest bisher. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie…

Rado arbeitet zum zweiten Mal mit dem britischen Industriedesigner Tej Chauhan zusammen. Er verleiht dem Klassiker «DiaStar Original» ein neues, farbenfrohes Design, inspiriert von futuristischen Visionen.Bereits 2020 arbeitete die Schweizer Uhrenfirma Rado mit dem britischen Industriedesigner Tej Chauhan zusammen, er entwarf eine «True Square» im für Rado typischen rechteckigen Design.…

Soll man jemanden korrigieren, der unabsichtlich eine mikroaggressive Bemerkung (etwa zum Gewicht anderer Leute) macht, oder ist das konfrontativ? – Natalie, BernLiebe Nathalie, ja, es ist konfrontativ, weil viele der Themen, die um Mikroaggression kreisen (politische oder sexuelle Ausrichtung, gesellschaftliche Klasse), sehr eng mit den eigenen Problemzonen zusammenhängen. Zudem basieren…