Gesellschaft
Die kraftvollen Tempranillo-Weine aus Ribera del Duero erfreuen sich hierzulande einer grossen Fangemeinde. Eine neue Winzergeneration setzt jetzt vor allem auf Eleganz und Frische…
Historisch inspirierte Ballkleider haben seit der TV-Serie «Bridgerton» ordentlich an Beliebtheit gewonnen. Auch Lady Gaga trat bei der Grammy-Verleihung in solchen Roben auf.Ballroben gehören zu den altmodischsten Kleidern überhaupt, sie stammen aus jenen Zeiten, als Frauenkörper durch reichlich Stoff und luftabschnürende Korsette unsichtbar und unbeweglich gemacht wurden. Dennoch sind lange,…
Die Musikstars der 67. Grammy-Verleihung in Los Angeles setzen auf viel Schwarz, Elemente der züchtigen Garderobe, aber auch auf Zartes und Durchsichtiges.An den 67. Grammy Awards, die von Trevor Noah in Los Angeles moderiert wurden, standen die Besten der Musikbranche im Zentrum, aber gleichzeitig auch eine Spendensammlung für die Waldbrandhilfe…
Tätigkeiten, die nichts mit Bildschirmen zu tun haben, sondern kreatives Schaffen mit den Händen verlangen, erfreuen sich neuer Beliebtheit. In diesen Kursen eignet man sich ein neues Handwerk an.Manchmal schnuppert man gefühlt zwei Stunden an Duftkerzen – und nichts will so richtig perfekt passen. Warum also nicht einmal selber eine…
Anlässlich des St.-Moritz-Gourmet-Festivals bewies ein in Südkorea geborener Däne, wie sehr leichte Schärfe zur Komplexität der Küche beitragen kann. Selbst vermeintlich zarte Fisch- und Meeresfrüchte-Gerichte profitierten von etwas Spicyness. Der «sechste Geschmackssinn» hat Zukunft – wenn der Koch weiss, was er tut.Viele Spitzenköche haben eine mehr oder minder ausgeprägte Aversion…
Wer gerne liest, liebt Buchhandlungen und Bibliotheken. Was man dort meist nicht kann: sich am Cheminée wärmen oder einen Cocktail zur Lektüre bestellen. Es gibt aber Hotels, die Bücher, Bedienung und Bequemlichkeit bieten, einige besonders schöne sind in der Schweiz.Das zu Relais & Château gehörende Hotel ist mit nur 14…
Im Naturpark Thal im Solothurner Jura konkurrieren knorrige Bäume und die Aussicht auf Alpengipfel um die Aufmerksamkeit der Wandernden.Steigen wir mit einer Quizfrage ein: Wie viele Naturparks gibt es hierzulande nebst dem Schweizerischen Nationalpark? Drei, fünf, neun? Alles falsch. Nicht weniger als achtzehn Parks sind hinzugekommen oder am Entstehen, seit…
Dieses Rezept bietet eine Mischung aus knusprigen Brat- und fluffigen Ofenkartoffeln. Keine Sorge: Das Ergebnis sieht aufwendiger aus, als die Zubereitung tatsächlich ist.Damit es etwas einfacher gelingt, gibt es zwei Tricks: Der Essig im Kochwasser sorgt dafür, dass die Kartoffeln ihre Form nicht verlieren. Und wer die eingeschnittenen Kartoffeln schon…
Illustration: Olivia Meyer, PD Im Zweiten Weltkrieg führten die Nationalsozialisten und die Araber denselben Kampf: die Ausrottung der Juden. Die arabisch-deutsche Zusammenarbeit hielt nach dem Krieg an. Als sich Adolf Hitler und Amin al-Husseini, der Mufti von Jerusalem, 1941 in Berlin gegenübersassen, war die Stimmung zunächst frostig. Der «Führer» weigerte…
Wie man solche Konflikte löst: die Rezepte eines professionellen Streitschlichters. Es kann schnell gehen. Ein falscher Termin in der Waschküche, ein lauter Fernseher, vielleicht auch nur ein unbedachter Spruch im Treppenhaus – schon ist er da, der Nachbarschaftsstreit. «Über manche Empfindlichkeiten staunt man schon», sagt Bruno Meili, der sich beruflich…
Copyright © Neue Zürcher Zeitung AG. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Neue Zürcher Zeitung ist nicht gestattet.