Gesellschaft
Das «Russo» im Zürcher Seefeld macht gute Laune wie der Frühlingsgesang der Amsel. Und kaum woanders in der Innenstadt gibt es so günstig einen…
Essengehen auf hohem Niveau ist teuer und wird immer teuer bleiben. Doch manche Restaurants bieten spezielle Speisenfolgen für den Nachwuchs an oder Menus für alle, die einen Küchenstil erst einmal kennenlernen wollen.Um die 200 Franken muss jener Gast oft zahlen, der in einem der sogenannten Sternerestaurants tafelt – und das…
Vielleicht hat man selbst eine vage Erinnerung. Oder die Grosseltern erzählen davon: von Ferien an Orten, die es so nicht mehr gibt. Oder doch?Wo Menschen kommen und gehen, kommen und gehen auch andere Dinge. Und doch bleiben manche Orte gleich – gefühlt jedenfalls. Auf der Suche nach Ferienzielen, die aus…
Die Nähe zu Barcelona, den Pyrenäen und der Costa Brava ist bereits Grund genug, sich Girona anzuschauen, ob man «Game of Thrones» nun gesehen hat oder nicht. Dann noch das gute Essen!Sie sind nicht zu übersehen, die Rennradfahrer in engen, bunten Lycra-Outfits, die ihre Velos vorsichtig über das holprige Kopfsteinpflaster…
Für den Vorteig Milch, das Vanillemark und Zucker leicht erhitzen. Auskühlen lassen. Mehl in eine Schüssel geben, Mulde bilden, Trockenhefe und lauwarme Milch dazugeben. Zu einem groben Teig kneten. Mindestens 2 Stunden an einem warmen Ort zugedeckt ruhen lassen. Für den Hauptteig Ei und Milch im Standmixer vermischen. Vorteig zerzupfen,…
Unkomplizierte, aber begehrenswerte Stücke für Ferienstimmung im Alltag, stimmig inszeniert auf Fuerteventura. Popeline-Jacke aus Baumwolle, 2800 Franken, von Prada. Varsity-Jacke aus doppelt gewebter Baumwolle mit Lederdetails, 3250 Franken, von Akris. Links: lederne Shuffle-Monkstrap-Schuhe mit Fransen, 1250 Franken, von Prada. Rechts: Damensandale «Klay» aus Kalbsleder, 1100 Franken, von Hermès. Fotos: Noémi…
Ist die Meinungsfreiheit in Europa wirklich bedroht, wie es der US-Vizepräsident J. D. Vance behauptet? Der dänische Autor und Jurist Jacob Mchangama gibt ihm recht. Aber er sagt auch, dass die USA vor einem grossen Problem stünden. Wer alle alles sagen lässt, darf irgendwann selber nichts mehr sagen. So lautet das…
Das Wetter kann man nicht aussuchen. Die Zutaten für eine gelungene Picknick-Kulisse aber sehr wohl, von butterweichem Cashmere bis hin zu glänzendem Edelstahl.BeschützendDieser Glockenhut mit hübschem Häkelmuster spendet Schatten und Stil. Er ist strapazierfähiger, als er aussieht: dank der Bananenblätterfaser Abacá, die mit den charakteristischen Cashmerefasern vermischt wurde. ErhellendDehnt sich…
Detoxen, verzichten, fasten – während sich der Westen auf der Suche nach Wohlergehen selbst bestraft, essen die Japaner einfach schlauer.Der Mensch liebt Gewohnheiten und Rituale. Ewige Kreisläufe, so sicher wiederkehrend wie der Mond am Nachthimmel. Wir erwarten sie und folgen ihren sanften Aufforderungen. Exemplarisch dafür steht das schlechte Gewissen unserer…
Auch in Grossstädten gibt es schöne Hotels, die sich fast alle leisten können. Man muss nur wissen, wo. Unsere Tipps für Rom.Seit fast einem Vierteljahrhundert führen Marco Di Tillio und seine Frau Giulia das sympathische Hotel «Modigliani» – kein Wunder, dass das 23-Zimmer-Haus eine besonders einladende, familiäre Atmosphäre ausstrahlt. Die…
Hunde sind eigenwillige Charaktere. Kein Wunder, werden sie immer wieder neu inszeniert, wie das kürzlich erschienene Buch eines Modejournalisten zeigt.Königin Elizabeth II. liebte Corgis, Pablo Picasso seinen Dackel Lump und Perro, einen Dalmatiner. Bei Yves Saint Laurent ging nichts ohne den Chihuahua Hazel, bei Winston Churchill nichts ohne den Pudel…