Gesellschaft

Es war das Jahr der Hunde bei den Modemarken. Man sah die Tiere auf dem Laufsteg, in Kampagnen – und dann erhielten sie auch noch ein eigenes Parfum.Entweder setzt die Mode Trends – oder sie erkennt Trends und setzt sie auf ihre Art und Weise für sich ein. Und so…

Illustration Simon Tanner / NZZ Ob Gesundheit oder Geld, neuer Lebensstil oder alte Weisheiten: Auch dieses Jahr haben es viele Ratgeber auf die Bestsellerlisten geschafft. Eine Auswahl der derzeit erfolgreichsten Bücher. «1%-Methode» – minimaler Aufwand, maximale WirkungFlorian Schoop – Das Buch beginnt blutig: Dem Autor James Clear fliegt als Teenager…

Sechs Serientipps der Redaktion, die weder belehren noch herausfordern noch gross berühren wollen – und genau deshalb perfekt sind für die ruhigen Tage zwischen Weihnachten und Silvester.Herzerwärmend ohne Kitsch: «Mütter der Pinguine» auf NetflixDer siebenjährige Sohn der Mixed-Martial-Arts-Kämpferin Kama fliegt von der Schule – er hat ein anderes Kind angegriffen.…

Warum fällt es oft so schwer, sich auf einen anderen Menschen einzulassen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Bestsellerautor Michael Nast seit nunmehr zehn Jahren. Im Live-Podcast hinterfragt er die Art und Weise, wie wir heute lieben. Was läuft in unseren Beziehungen schief, Michael Nast? Sven Preger mit Michael Nast…

Wer keine Lust auf Skifahren und den kalten Winter hat, der findet an diesen Orten in Europa milde Temperaturen und kulinarische Highlights.Nach St. Moritz zu fahren, nach Gstaad oder in eine der österreichischen, französischen oder italienischen Wintersportdestinationen, ist keine schlechte Idee. Vorausgesetzt, man mag Schnee, Kälte, Ski und dampfendes Fondue. Wer…

Die Festtage verbringt man mit seinen Liebsten, und manchmal auch noch mit anderen Menschen. Will man die Stimmung am Tisch anheizen oder beruhigen, stellt man am besten eine dieser Fragen. Und im Zweifelsfall: Mehr Tiramisu, mehr Wein?Was hast du von deiner Grossmutter über das Leben gelernt?Die Frage ist garantiert kein…

Für Weihnachten planen wir, wie jedes Jahr, das teure Hutschenreuther-Porzellan herauszuholen. Nun haben die (älteren) Kinder gesagt, dieses würde nur Stress verbreiten und wir könnten auch von unserem normalen Geschirr essen. Stimmt das so? Ist teures Porzellan . . . Stress? – Marcel B., LuzernLieber Marcel, auch ich besitze ein Royal-Copenhagen-Porzellan-«Set», das…

Was gutes Essen mit Gelassenheit zu tun hat, was die Geheimwaffen einer jeden Küche sind und wie man Gäste (fast) immer glücklich machen kann.Ich koche, weil ich gerne koche. Und vor allem, weil ich noch lieber gut esse. Ich wusste schon als Teenager, dass ich mein Essen immer selber zubereiten…

In den Weihnachtstagen stehen mehrere Essen mit der Familie an. Meine Kinder (14 und 17) sollen dann am Kindertisch essen. Allerdings möchten sie nicht nur zwischen Achtjährigen sitzen bzw. diese beaufsichtigen. Ist ein Kindertisch noch zeitgemäss, und bis zu welchem Alter ist er sinnvoll? – Ja., ZürichLiebe Anja, offizielle Katzen-…