Donnerstag, April 3

Mobilität

Die Automobilindustrie kämpft mit der Umstellung auf E-Antrieb, die Motorradbranche aber zögert sogar noch deutlicher. Jetzt zeigen zwei neue Modelle von Husqvarna und Royal Enfield, wie vielseitig, leistungsfähig und bezahlbar Elektromotorräder sein können. Im Gegensatz zur Automobilindustrie blickt die Motorradbranche optimistisch in die Zukunft – und denkt zunehmend elektrisch. Unter…

Seit 50 Jahren führt der Dalton Highway Lastwagen und Pick-ups von Fairbanks nach Prudhoe Bay. Vor allem im Winter bei bis zu minus 50 Grad wird die Fahrt zum Abenteuer. Unterwegs im Geländewagen Ineos Grenadier. Aus den Kanaldeckeln dampft es. Die Strassen von Anchorage sind spiegelglatt. Kein Wunder, in der…

Rings um Los Angeles brennen Wälder, Häuser und ganze Stadtteile. Bei der Feuerbekämpfung spielen Löschflugzeuge und Helikopter nun eine entscheidende Rolle. Eine Typologie. In den unzugänglichen Regionen der USA und Kanada sind Löschflugzeuge und Helikopter meist die einzige Chance, einen Brandherd einzudämmen und die Feuerwehren am Boden effektiv zu unterstützen.…

Früher war Lokomotivführer ein Traumberuf. Heute ist der Nachwuchs rar. Eine neue Software soll mit flexibler Dienstplanung die Zufriedenheit und Motivation der Lokführer steigern. Wer die Wünsche der Lokführerinnen und Lokführer in den Dienstplänen berücksichtigt, kann sie besser bei Laune halten – und Loyalität gegenüber ihrem Arbeitgeber fördern. Denn Berufsfrust…

Das vergangene Autojahr lief schlecht. Für Elektroautos war es sogar desaströs, ihr Absatz brach in Deutschland um 27 Prozent ein. Wird 2025 endlich die Trendwende für die Branche kommen? Der deutsche Automarkt zeigt keinerlei Lebenszeichen. Im vergangenen Jahr wurden zwischen Nordsee und Alpen laut dem Kraftfahrtbundesamt 2,8 Millionen Neuwagen zugelassen.…

Vor 25 Jahren zerschellte der Alaska-Airlines-Flug 261 vor Kalifornien im Pazifik, weil eines der Steuersysteme versagte. Es ist ein Routineflug aus der warmen Wintersonne Mexikos in den feuchtkühlen pazifischen Nordwesten der USA an diesem 31. Januar 2000. Der erste Teilabschnitt des Flugs Alaska Airlines 261 führt von Puerto Vallarta, einem der…

Ab 2025 wird das Verursachen von unnötigem Fahrzeuglärm, etwa Knallgeräuschen aus dem Auspuff, mit hohen Bussen geahndet. Der Bundesrat verschärft die Vorschriften und setzt damit ein klares Zeichen gegen Lärmbelästigung im Strassenverkehr. Für das Jahr 2025 wird für Autokäufer und Autofahrer vieles neu. Vor allem Autoposer werden ab dem 1. Januar…