Donnerstag, April 10

Mobilität

Der neue Elektro-Kombi überzeugt mit ausgewogenen Fahrleistungen und präziser Lenkung. Trotz einigen Schwächen im Bedienkonzept bietet er viel Komfort und moderne Technik, das allerdings noch nicht in der Schweiz. Ein Blick in den Seitenspiegel genügt: Wer als Fahrer des neuen BMW i5 den Autobahn-Assistenten aktiviert, braucht nur noch nach links…

Es klingt wie ein Weihnachtswunder: Am Freitag musste der insolvente E-Flugzeug-Hersteller seinen Mitarbeitern kündigen. Aber jetzt hat sich doch noch ein Geldgeber gefunden. (dpa) Der insolvente Elektroflugzeug-Pionier Lilium hat einen Investor gefunden und will sein Geschäft fortführen. Wie das Startup-Unternehmen an Heiligabend mitteilt, hat das Investorenkonsortium Mobile Uplift Corporation einen…

Beim deutschen Start-up aus Bayern gehen die Lichter endgültig aus. Vier Tage vor Weihnachten wurden nahezu alle Mitarbeiter freigestellt. Die schlechte Nachricht für die rund 1000 Mitarbeiter des Startup-Unternehmens am bayrischen Sonderflughafen Oberpfaffenhofen bei München kam wohl nicht ganz überraschend. Denn bereits Ende Oktober hatte der Flugtaxi-Hersteller Lilium einen Antrag…

Den grössten Teil seines Geschäfts in der Schweiz macht Volvo mit elektrischen und elektrifizierten Modellen. Trotzdem gehören auch Verbrenner-Urgesteine noch nicht zum alten Eisen – auch wenn ihnen elektrisch auf die Sprünge geholfen wird wie dem grossen SUV Volvo XC90. Der Bestseller im Programm ist mittlerweile ein Elektroauto: Mit dem…

Tagsüber ist der Verkehr in der britischen Kapitale die Hölle. Doch wenn sich in der Dunkelheit die Strassen leeren, dann wird die Stadt zur Spielwiese für Autonarren – und der einsitzige Bentley Blower ist das passende Spielzeug dafür. Bentley oder BMW, Mercedes, Maybach oder AMG, Ferrari oder Rolls-Royce und natürlich…

Sunglider und Ottobahn – zwei Hängebahn-Konzepte könnten die Mobilität im urbanen und suburbanen Raum auf das nächste Level heben. Doch es klemmt. Liegt die Zukunft der urbanen und suburbanen öffentlichen Mobilität in der dritten Dimension? Es könnte sein, sogar ohne Flugtaxis. Das Prinzip ist seit 1929 in Wuppertal zu sehen:…

Von der geplanten Fusion der beiden japanischen Autobauer können die Kunden dank beschleunigter Entwicklung und höherer Effizienz profitieren. Doch der Zusammenschluss wird Kraft und vor allem Zeit kosten. Gerade die fehlt. Die beiden japanischen Autobauer Honda und Nissan präsentieren sich derzeit weidwund. Nicht nur ihre Marktanteile schwinden an allen Märkten,…

Cessna stellt ein neues Sicherheitssystem für seine Einsteiger-Business-Jets vor. Fällt der Pilot aus, können Citation-Jets damit künftig vollautomatisch landen. Am 15. Oktober 2024 startete der amerikanische Immobilienmakler Eliot Alper zusammen mit seiner Ehefrau zu einer Reise mit seinem eigenen Flugzeug. Der Flug sollte vom Flugplatz Henderson im US-Gliedstaat Nevada nach Monterey…

Mit fortschrittlicher Sensorik und hoher Rechenleistung meistert der neue Transporter komplexe Verkehrssituationen und bietet gleichzeitig eine flexible und komfortable Innenraumgestaltung. Wann er nach Europa kommt, steht noch nicht fest. «Das Fahrzeug ist ein Experiment», sagt Stefan Sielaff, der frühere Chefdesigner von Audi und Bentley. Seit drei Jahren ist Sielaff beim…

Die «Ulyssia» setzt neue Massstäbe in der Welt der Superjachten. Sie bietet Luxuswohnungen auf Weltreise. Der Schweizer Milliardär Frank Binder verwirklicht damit einen Traum, der weit über das hinausgeht, was bisher auf den Meeren unterwegs war. Eine Luxusjacht in doppelter Grösse der opulenten «Eclipse» des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch? Man…