Panorama
Photopress-Archiv Ostern ist das wichtigste Fest des Christentums. Und wird landesweit eifrig zelebriert. Streifzug durch das österliche Kulturerbe der Schweiz. In Mendrisio ziehen am…
Ein Hotelzimmer für 200 Franken oder weniger? In der Schweiz? Und schön, charmant und unverwechselbar soll es auch noch sein? Gibt’s nicht? Gibt’s doch! Und ist nicht einmal so schwer zu finden – vorausgesetzt, man ist flexibel und bucht nicht gerade für die Ostertage.Hotel de Londres, BrigDas historische Stadthaus mit…
Das Pilzsammeln boomt. Doch es fehlt an Stellen, um die Pilze kontrollieren zu lassen. Und ausgerechnet jetzt ist ein Gegenmittel nicht lieferbar. Im Herbst machen sich viele Leute auf die Suche nach Pilzen. Pilzsammeln ist seit einigen Jahren im Trend. Doch Unkundige gehen dabei das Risiko ein, einen essbaren Pilz…
Die Freiberger sind die letzte Schweizer Pferderasse und gelten als Nationalstolz. Doch ihre Population ist so klein geworden, dass sie sich eine Stoffwechselkrankheit weitervererbt. Den Fohlen war es nicht anzusehen, doch sie litten. Sie hatten massiv erhöhte Blutfettwerte, Fieber, Durchfall, Schmerzen. Die Tierärztinnen am Berner Tierspital behandelten die Jungpferde intensiv,…
Tagestouristen mussten in diesem Jahr erstmals für einen Besuch in der Lagunenstadt zahlen. Ab 2025 wird es deutlich teurer. (dpa) Als erste Stadt der Welt verlangt Venedig seit diesem Jahr Eintritt bei Kurzbesuchen. Bislang mussten Tagestouristen fünf Euro zahlen. Künftig wird es bis zu doppelt so teuer. Ab 2025 müssen…
Sechs Jahre lang warteten die Menschen in Marokko auf einen Regen, der die Dürre im Land beenden würde. Er kam im September. Und brachte Erleichterung und Zerstörung zugleich. Eine Lagune inmitten von Dünen, Palmen, die bis zur Hälfte unter Wasser stehen – in Teilen Marokkos zeigt sich derzeit ein ungewöhnliches…
In der Champagne sorgt eine junge Generation von Winzern und Winzerinnen mit aufsehenerregenden Schaumweinen für Furore. Wir stellen ein Trio vor, das man sich merken sollte. Die exklusiven Produkte haben ihren Preis.Zu den spannendsten Entdeckungen im prestigeträchtigen französischen Anbaugebiet Champagne gehören die sogenannten Winzerchampagner. Die Produzenten keltern ihre perlenden Preziosen…
Tübingen hat sich für 16 Millionen Euro eine neue Radbrücke geleistet, die sich im Winter selbst heizt. Bund und Land unterstützen das Projekt – es hilft ihren Klimazielen. Doch wie nachhaltig ist das Bauwerk? Glätte, Schnee, Kälte und Matsch: Für Radfahrer birgt der Winter viele Nachteile. Die Bedingungen auf den…
Wieder fegt ein schwerer Tropensturm über die Philippinen. Auf der Hauptinsel Luzon steht das Wasser meterhoch – und die Zahl der Toten steigt. «Trami» löst auch Lawinen an einem Vulkan aus. (dpa) Der Tropensturm «Trami» hat auf den Philippinen heftige Verwüstungen angerichtet und mindestens 22 Personen in den Tod gerissen.…
Bald ist es so weit: Am Sonntag, 17. November 2024, wird der Schweizer Buchpreis 2024 verliehen. Auf der Shortlist stehen Mariann Bühler, Zora del Buono, Martin R. Dean, Béla Rothenbühler und Michelle Steinbeck mit ihren Werken.Weggehen oder bleiben? Dies fragen sich alle Protagonisten in Mariann Bühlers literarischem Debüt. Die Autorin erzählt von…
Der renommierte Reiseführer empfiehlt Besuche in Zermatt und Verbier. Da ist es schön, aber eben auch überlaufen. Alternativer Reiseführer für Schwärmer und Entdecker. Was Walliser schon lange behaupten, hat der renommierte Reiseführer Lonely Planet in seiner neusten Publikation «Best in Travel 2025» bestätigt. Das Wallis gehört zu den Top 5…