Panorama
Hierzulande lieben wir den Ricotta als leicht krümeligen Frischkäse mit mild-cremigem Geschmack. Er kann aber auch anders.Milch, ob von der Kuh, der Ziege oder…
Der Milliardär war Besitzer des Kaufhauses Harrods in London und des Hotels Ritz in Paris. Eine Dokumentation legt seine dunkle Seite dar. Mehr als 100 Frauen werfen ihm schwere sexuelle Übergriffe vor. Ihre Stimmen zittern, stocken, verstummen. Immer wieder fliessen Tränen. Es sind aufrüttelnde Momente im Dokumentarfilm «Al-Fayed: Raubtier bei…
Nach rund 50 Jahren gibt die prägende Modedesignerin die Kreativleitung ihres Eigenlabels Alberta Ferretti ab.Sie ist eine der bekanntesten und mächtigen Frauen in Italiens Modewelt: Alberta Ferretti. Nun, eine Woche nach ihrer jüngsten Modenschau in Mailand, gibt die 74-Jährige ihren Rücktritt als Kreativdirektorin ihrer gleichnamigen Marke bekannt. Es ist das…
Berge und Seen gibt es in der Schweiz auch. Spitzenküche ebenfalls. Aber im neuen Designhotel Post am See im österreichischen Salzkammergut ist alles aus einem Guss – und die Preise unschweizerisch.Immer ein gutes Zeichen, wenn der Chef mit anpackt. So ist es der Hotelbesitzer Wolfgang Gröller höchstpersönlich, der an diesem…
Im Wallis ist man sich einig: Das Raclette wurde hier kreiert. Dabei könnte die Schweizer Spezialität genauso gut in der Urschweiz entstanden sein. Im Wallis wird das Raclette traditionell im Sommer gegessen, und in diesen Tagen besonders viel. Denn das Raclette war der Fokus mehrerer grosser Anlässe im Kanton. Im…
In einem Dorf in Bosnien-Herzegowina soll jeden Tag die Jungfrau Maria erscheinen. Die katholischen Gläubigen kommen in Scharen, auch aus der Schweiz. Doch die Kirche ist gespalten. Jetzt kommt’s zur Annäherung. Der bosnische Pilgerort Medjugorje spaltet die katholische Kirche seit mehr als vier Jahrzehnten. Dort, mitten in der Steinwüste der…
Bei den Zähnen hört die obligatorische Krankenversicherung auf. Wer Schmerzen hat, muss zahlen. Deswegen reisen viele Schweizer Patienten über den Rhein – wo sie bereits erwartet werden. Platz, Andreas Dorow braucht einfach viel mehr Platz. Den wenigen, den er hat, zeigt er aber gerne, Dorow läuft über einen langen Flur,…
Mit elf internationalen Bestseller-Kochbüchern, Kolumnen im «Guardian» und in der «New York Times» sowie verschiedenen Restaurants in England hat Yotam Ottolenghi in den letzten zwanzig Jahren ein Kochimperium geschaffen. Nun eröffnet er in Genf sein erstes Restaurant ausserhalb von Grossbritannien.Mit seinen Kochbüchern wurde Yotam Ottolenghi weltberühmt. Auf den Bestsellerlisten taucht…
Freuden der Konsumkultur: Jede Woche zeigen wir hier ausgewählte Konsumfreuden für einen inspirierten Sonntag.Alles ist erklärbar mit «Faustregeln»Erst lange nichts, dann plötzlich zu viel – das Ketchup-Prinzip und weitere dieser «menschlichen Gesetze» haben die «Magazin»-Kolumnisten Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler in «Faustregeln» versammelt. Dieser Teller verpasst Essen ein UpgradeDer Teller…
Süsse Portweine gibt es in unterschiedlichsten Stilen. Besonders lohnende Entdeckungen sind fassgereifte Tawnys und Vintage Ports, die eine lange Reifezeit benötigen. Wir haben besonders gelungene Beispiele verkostet.Wenn eine Weinart aus der Mode geraten ist, dann sind es süsse Preziosen. Das hat mich nicht gehindert, im Rahmen einer kürzlich durchgeführten NZZ-Leserreise…
Die 37-jährige Aktivistin wurde in ihrer Wohnung erstochen. Viele stellen einen direkten Zusammenhang mit dem drakonischen Anti-LGBTQ-Gesetz her, das diese Woche verabschiedet wurde. Kesaria Abramidze ist tot. Die 37-Jährige war ein bekanntes Transmodel in Georgien, das öffentlich für die Rechte von Transpersonen eintrat. Am Mittwoch wurde sie in ihrer Wohnung…