Reisen

Antworten liefert ein Selbstversuch auf dem österreichischen Weitwanderweg Nockberge-Trail sowie wissenschaftliche Studien. Die Ährige Teufelskralle ist ein feiner Snack. Ihre Blüten wachsen in den Nockbergen in Kärnten auf Hüfthöhe, man muss nur die Hand ausstrecken, während die Beine tapfer den steilen Anstieg hochmarschieren. Die Pflanze mit dem klangvollen lateinischen Namen…

Die Karten sind unvollständig, Seezeichen fehlen gänzlich, und die Versorgung gestaltet sich schwierig. Dennoch wagen sich Segler in die weitverzweigten Adern des Bijagos-Archipels vor Guinea-Bissau. Eine solche Reise formt die Seefahrer nachhaltig. Hinter einem Dunstschleier erhebt sich die Sonne und offenbart meinen Ankerplatz. Eine Insel, eine halbe Seemeile entfernt. In…

Wellness statt kratzige Wolldecken: Die Schweizer Jugendherbergen sind in den vergangenen 100 Jahren luxuriöser geworden. Die Geschäftsführerin Janine Bunte erklärt, wohin sich das Konzept entwickeln wird. Janine Bunte, welches sind Ihre ersten Jugendherbergen-Erinnerungen?In der 6. Klasse verbrachten wir unser Schullager in einer Jugendherberge. In welcher, weiss ich nicht mehr. Ich erinnere…

Wanderungen zu verborgenen Kultstätten auf der griechischen Ferieninsel Kreta enthüllen eine faszinierende Geschichte und führen in Rätsel, die Forscher seit Jahrzehnten beschäftigen. «Sie wollten dem Himmel ganz nah sein», sagt Georgios Papadopoulos. Der kretische Reiseführer steigt über ein paar Felsbrocken und blickt hinüber zu einer Bergkette in der Ferne.Die Ruinen…

In der urwüchsigen Landschaft von Mecklenburg-Vorpommern haben Argentinier mit ihren Criollo-Pferden und Rindern eine europäische Heimat gefunden und vermitteln ihre Traditionen. Gross Ridsenow, eine halbe Autostunde von Rostock entfernt: Das 150-Seelen-Dorf im dünnbesiedelten deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern besteht aus ein paar Bauernhöfen, Siedlungshäusern und einem baufälligen Gutshaus. Was das verschlafene Örtchen…

Die Horste der Seeadler an der Ostsee sind gut gehütete Geheimnisse. Um den grössten Greifvogel Europas ohne Störung zu beobachten, ist eine genaue Kenntnis seiner Lebensräume entscheidend. Gute Chancen, einen Seeadler zu sichten, hat, wer frühmorgens den Fischern folgt. Etwa mit Rika Harder, wenn sie nach Sonnenaufgang im Zeesenboot mit…

Ins Lustschloss oder zu den hängenden Gärten? Weisse Pfauen bestaunen oder Seefisch essen? Ein Ausflug zu den Borromäischen Inseln auf der italienischen Seite des Lago Maggiore ist immer auch ein vergnüglicher Wettstreit zwischen Kultur und Natur – bei dem die Schönheit des Südens gewinnt. Eilande sind Sehnsuchtsorte. Darum führt der…

© 2024 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.