Reisen
An kaum einem Ort der Erde lassen sich die Gezeiten so intensiv erleben wie auf Jersey, der Kanalinsel zwischen Frankreich und England. Sie betört…
Übertourismus und Klimawandel verändern das Reiseverhalten: Die Nebensaison rückt in den Fokus. Mit ihr kommen neue Ziele, andere Buchungszeiten und Preise. Früher reisten Erholungssuchende meist gleich. Sie wählten ihren Sehnsuchtsort zur sogenannt besten Reisezeit und buchten dann. Wer feste Ferien, aber kein Ziel hatte, liess sich davon leiten, wo auf…
Sean Gallup / Getty Alle reden über Grönland. Und das kann Grönland nur recht sein. Denn die winzige Nation auf der riesigen Insel will zu einer Top-Reisedestination werden. Die Chancen stehen gut. Nur wenige Menschen waren auf Grönland, aber gesehen haben es schon viele. Auf halbem Weg zwischen Europa und…
Schafmagen auf dem Teller, Stoff um die Hüften: Das «Burns Supper» fordert den Gaumen und den guten Geschmack. Für Reisende ist es die perfekte Chance, Schottlands Essenz zu erleben. O mein Gott, worauf habe ich mich da bloss eingelassen? Ausgerechnet ich hob den Finger, als der Küchenchef eines Traditionslokals im…
David Goldman / AP Der asiatische Stadtstaat will Wohneigentum, Nachhaltigkeit, Hightech-Innovationen und kulturelle Vielfalt vereinen. Gelingt dieser Balanceakt? Stadtführungen geben einen Einblick in den Alltag. Die tropische Luft in Singapur ist drückend, 30 Grad Celsius schon um 10 Uhr morgens, und die hohe Luftfeuchtigkeit umhüllt alles wie ein dicker Schleier.…
Als die Europäer Wirruwana besiedelten, zerstörten sie die Artenvielfalt. Heute verwandelt eine Familie die Insel mit ihren seltenen Kängurus und Kleinbeutlern zurück in das ozeanische Paradies, das die Entdecker einst erlebten. Das Pärchen im Scheinwerferlicht erstarrt. Geblendet blicken die beiden Kängurus mit ihren Zwergkaninchen-Augen zum Riesengefährt, das langsam auf sie…
Jonathan Hayward / AP Jahrhundertelang suchten Europäer einen Seeweg durch die Arktis nach Asien. Viele verloren ihr Leben, weil sie das Wissen der Inuit nicht kannten. Seit Roald Amundsen, dem erfolgreichen Polarforscher, nutzen heutige Seefahrer dieses Wissen nicht nur fürs Reisen. Welch ein Unterfangen! Eine Reise in eine der unwirtlichsten,…
Eine Reise an die Ostsee führte unsere Autorin zwischen Sturmflut, Strandkörben und Sätzen von Thomas Mann zu einem unerhörten Echo aus der Vergangenheit. Haben Sie schon einmal einen unbekannten Ort betreten, einen Wald, eine Bergwiese oder eine Stelle an einem Ufer, und plötzlich und unerwartet das Gefühl gehabt, zu Hause…
Kein Skigebiet vereint Luxus und Natur so harmonisch wie Aspen in den Rocky Mountains. Das liegt mitunter am Schweizer André Roche. Die Luft scheint klarer, die Sonne gleissender, die Stille lauter, der stahlblaue Himmel unendlich weiter als anderswo: Vor der ersten Abfahrt steht stilles Staunen. In den höchsten Höhen der…
In fünf Tagen mit den Skis vom Allgäu ins Südtirol – das braucht Ausdauer und in Zeiten steigender Temperaturen auch Anpassungsfähigkeit. Als wir am zweiten Tag die Ski anschnallen, bellt ein Bernhardiner. Er heisst Barry, lebt in Österreich und gehört der Wirtin des Berghotels am Körbersee. Die Tannen am Arlberg…
Dreizehn Jahre lang ist der Amerikaner Matt Green nahezu alle Strassen New Yorks abgelaufen. Ein Spaziergang mit einem unermüdlichen Läufer. Wer mit Matt Green sprechen will, muss mit ihm gehen. Denn Gehen ist sein Leben. Seit dem 27. März 2010 vergeht kein Tag, an dem er nicht wenigstens ein paar Kilometer…