Sonntag, April 20

Technologie

Vor fünf Jahren ergriffen die USA beispiellose Massnahmen gegen den chinesischen Tech-Konzern. Was zu Huaweis Untergang führen sollte, war der Beginn einer neuen technologischen Ära. Huawei ist Amerikas Staatsfeind Nummer eins im Tech-Konflikt mit China. Jedes Mal, wenn der chinesische Konzern ein neues Produkt vorstellt, folgen sofort neue Sanktionen der…

Russische Marschflugkörper enthalten offenbar Teile des Schweizer Herstellers STMicroelectronics. Der Fall steht symptomatisch für die Problematik von Dual-Use-Gütern. Am Montag hat Russland heftige Luftangriffe gegen Ziele in der Ukraine verübt. Beim Angriff auf ein Kinderspital in Kiew kamen zwei Erwachsene ums Leben. In den Trümmern fanden sich Teile der Waffe:…

Die USA verbieten die russische Sicherheitssoftware Kaspersky im ganzen Land. Damit verschärft sich der geopolitische Konflikt im Technologiebereich. Ist Sicherheitssoftware aus Russland noch zu trauen? Nein, sagt die amerikanische Regierung und erlässt Massnahmen gegen den etablierten und weltweit tätigen Virenschutz-Hersteller Kaspersky. Diese kommen einem umfassenden Verbot der Software in den…

Künstliche Intelligenz braucht immer mehr Daten. Nun spähen Firmen auf private Inhalte der Nutzer und wollen sie für KI auswerten. Bei Meta bremsen nun aber die Datenschutzbehörden. Anfang Juni schickte der Meta-Konzern E-Mails an seine Nutzer, Betreff: «Wir aktualisieren unsere Datenschutzrichtlinie, da wir KI bei Meta ausweiten.» Eine jener E-Mails,…

Während sich andere Menschen vor künstlicher Intelligenz fürchten, plädiert Juri Schnöller dafür, sie möglichst bald einzusetzen. Für ihn ist KI nicht die Zukunft, sondern die Gegenwart – «und wer das nicht erkennt, plant bereits seine eigene politische Irrelevanz». Herr Schnöller, Sie wollen mit KI die Demokratie retten. Warum?Die Demokratie befindet…

Im Februar zog Elon Musk gegen die Chat GPT-Entwicklerfirma Open AI vor Gericht. Doch nun gibt der Tesla-Chef auf. (dpa)Tech-Milliardär Elon Musk hat seine Vertragsverletzungsklage gegen die Chat GPT-Entwicklerfirma Open AI fallengelassen. Gründe wurden in den Gerichtsunterlagen am Dienstag nicht genannt. Für Mittwoch war in San Francisco eine Anhörung zum…