Technologie
Europa ist von amerikanischen Cloud-Diensten abhängig. Das ist ein gutes Geschäft für Microsoft, Google und AWS. Doch Donald Trumps Politik krempelt alles um. Als…
An seiner Entwicklerkonferenz enthüllt Apple endlich seine KI-Strategie. Der iPhone-Konzern nutzt aus, wie viel er über unser aller Leben weiss – und lockt mit besserem Datenschutz als die Konkurrenz. Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein, 20 Grad – Cupertino präsentierte sich am Montagmorgen wie aus einem Apple-Werbefilm, als um kurz vor zehn…
Während die Konkurrenz imposante Chatbots, KI-Modelle und -Smartphones vorstellt, hinkt Apple der KI-Welle hinterher. An der Entwicklerkonferenz wird der iPhone-Konzern nun vorstellen, wie er das ändern will. Eine Rolle könnte dabei auch Open AI spielen. Apple hinkt Technologietrends hinterher, das hat der Konzern in den letzten 48 Jahren schon häufiger…
Gemini erfindet mehrere falsche Wahldaten, Copilot halluziniert eine falsche Anleitung zur Stimmabgabe, Chat-GPT erhöht das Wahlalter. Das zeigt: Chatbots wurden darauf getrimmt, lieber möglichst hilfreich zu sein als möglichst korrekt. Im Kontext von Wahlen ist das stossend. Welche Parteien stehen in der Europawahl für welche Positionen? Wer ist wo wahlberechtigt?…
Open AI deckt fünf Kampagnen von ausländischen Akteuren auf, die die öffentliche Meinung in freien Demokratien beeinflussen wollen. Die Firma sagt, Chat-GPT helfe Internet-Trollen kaum, um mehr Leute zu erreichen. Unabhängige Experten sind anderer Meinung. Lange konnte man es vermuten, doch jetzt hat es Open AI offiziell zugegeben: Chat-GPT wird…
Das Regime in Peking reagiert auf die Tech-Sanktionen der USA – mit rekordhohen Investitionen in die heimische Halbleiterindustrie. Eine zentrale Rolle spielt dabei Huawei. Chinas Staatsführung steckt so viel Geld wie noch nie in die Förderung der lokalen Halbleiterindustrie. Der staatliche Fördertopf für die Branche, der sogenannte Big Fund, wird…
Tech-Firmen müssen bei der Sicherheit ihrer KI-Tools nachbessern. Auch Sam Altman, CEO des KI-Startups Open AI, liegt manchmal wach im Bett und grübelt. An einer Konferenz in Indien sagte er jüngst, was ihm den Schlaf raubt: «die hypothetische Idee, dass wir etwas wirklich Schlechtes gemacht haben, als wir Chat-GPT veröffentlichten».«Hypothetisch?»,…
Nach dem Wework-Debakel versucht sich der frühere CEO Adam Neumann erneut an einem Startup, wieder im Immobiliensektor. Bei einem Auftritt in San Francisco wird klar: Er hat nichts aus seinen Fehlern gelernt. Adam Neumann gibt sich überraschend selbstbewusst für jemanden, der Milliarden von Dollar in den Sand gesetzt hat. Mit…
KI-Dienste wurden mit dem Prinzip Hoffnung auf den Markt geworfen: Man publiziert und hofft, die negativen Auswirkungen mögen nicht allzu gross sein. Dabei rühmen sich die Herausgeber bei jeder Gelegenheit für ihre angeblich hohen ethischen Standards. Auch Sam Altman, CEO des KI-Startups Open AI, liegt manchmal wach im Bett und…
Eine Episode um eine neue Stimme von Chat-GPT zeigt, wie die Tech-Firmen aus dem Silicon Valley gerne vorgehen: Statt um Erlaubnis zu fragen, bitten sie lieber hinterher um Verzeihung. Dabei wäre es eigentlich einfach, eine Stimme künstlich so zu verändern, dass sie nicht mehr identifizierbar ist. Ein Mann verliebt sich…
Die künstliche Intelligenz verändert das Googeln grundsätzlich. Das sind schlechte Nachrichten für Medienhäuser, Verlage und jeden, der mit Internet-Traffic Geld verdient. Sie alle müssen überdenken, wie sie Kunden auf ihre Websites locken, wenn KI-generierte Antworten jeden Klick überflüssig machen. Ein Erdbeben erschütterte diese Woche das Internet. Google hat die weitreichendste…