Sonntag, April 20

Technologie

«Die Meinungsfreiheit ist in diesem Land verschwunden.»  «Das Einzige, worauf sich alle Mitglieder des Kongresses einigen können, ist Tiktok zu verbieten? Das wars?» «Ich bin angewiedert.» Fast die Hälfte der amerikanischen Bevölkerung ist auf Tiktok. Noch. Jetzt will die Regierung mit einem neuen Gesetz die App in den USA verbieten. Aber…

Neuer Sprachassistent, neues Sprachmodell, selbst die Suchfunktion richtet Google ganz auf die künstliche Intelligenz aus. An der Entwicklerkonferenz ruft der CEO Sundar Pichai eine neue Ära aus – und erklärt, wieso Google KI besonders gut könne. Einmal im Jahr öffnet Google seinen Maschinenraum und gewährt an der Entwicklerkonferenz Einblicke, woran…

Die Macher von Systemen mit Künstlicher Intelligenz preisen die Technik als grosse Hilfe an. Was passiert aber, wenn der KI-Helfer sich nicht an die Regeln hält, sondern täuscht und manipuliert? (dpa)Sie lügen und betrügen, um ans Ziel zu kommen: Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI) sind in der Lage, Menschen zu…

Mark Zuckerberg ruiniert mit seiner Open-Source-Strategie den Konkurrenten den Markt. Investoren sind nicht begeistert, Forschung und kleine Unternehmen profitieren. Mark Zuckerberg stimmte die Investoren auf Durchhalten ein, als er am Mittwoch die Quartalszahlen von Meta präsentierte. Zwar entwickeln sich die Einnahmen gut, gleichzeitig gibt die Firma aber sehr viel Geld…

China sammelt persönliche Informationen über Amerikaner und andere Ausländer. Damit entstehe eine Art Adressbuch mit Millionen von Einträgen, sagt ein Experte. Das hilft den Geheimdiensten bei ihrer Arbeit. Der Cyberangriff hatte in Grossbritannien grosse Beunruhigung ausgelöst: Hacker konnten von Servern der britischen Wahlkommission die persönlichen Informationen aller Wähler entwenden. Die…