Technologie
Europa ist von amerikanischen Cloud-Diensten abhängig. Das ist ein gutes Geschäft für Microsoft, Google und AWS. Doch Donald Trumps Politik krempelt alles um. Als…
Jaroslaw Kutylowski hat mit DeepL die Qualität digitaler Übersetzungen revolutioniert. Wie lange hält der Vorsprung des Kölner Startups noch? «NZZ Akzent»: Das Duell DeepL vs. Google Translate Autorinnen Marlen Oehler, David Vogel Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Akzent» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.Haben Sie ein Feedback…
«Die Meinungsfreiheit ist in diesem Land verschwunden.» «Das Einzige, worauf sich alle Mitglieder des Kongresses einigen können, ist Tiktok zu verbieten? Das wars?» «Ich bin angewiedert.» Fast die Hälfte der amerikanischen Bevölkerung ist auf Tiktok. Noch. Jetzt will die Regierung mit einem neuen Gesetz die App in den USA verbieten. Aber…
Auf der Online-Plattform teilten Nutzer gestohlene Daten. Der vorherige Betreiber der Website war erst 20 Jahre alt und wurde im Januar verurteilt. Am Mittwochmorgen war die Website Breachforums blockiert. Wer sie besuchen wollte, bekam stattdessen folgende Meldung angezeigt: «Breachforums steht unter der Kontrolle des FBI. Diese Website wurde von FBI…
Neuer Sprachassistent, neues Sprachmodell, selbst die Suchfunktion richtet Google ganz auf die künstliche Intelligenz aus. An der Entwicklerkonferenz ruft der CEO Sundar Pichai eine neue Ära aus – und erklärt, wieso Google KI besonders gut könne. Einmal im Jahr öffnet Google seinen Maschinenraum und gewährt an der Entwicklerkonferenz Einblicke, woran…
Die Macher von Systemen mit Künstlicher Intelligenz preisen die Technik als grosse Hilfe an. Was passiert aber, wenn der KI-Helfer sich nicht an die Regeln hält, sondern täuscht und manipuliert? (dpa)Sie lügen und betrügen, um ans Ziel zu kommen: Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI) sind in der Lage, Menschen zu…
Um die öffentliche Meinung zu beeinflussen, hat eine russische Gruppe einen Chatbot verwendet. Dieser sollte «gegen die liberale Politik der Macron-Regierung» schreiben, heisst es in der Anweisung. Auf den ersten Blick scheint es sich um die Website einer der vielen Organisationen zu handeln, die sich mit Geopolitik beschäftigen. Die Site…
Mark Zuckerberg ruiniert mit seiner Open-Source-Strategie den Konkurrenten den Markt. Investoren sind nicht begeistert, Forschung und kleine Unternehmen profitieren. Mark Zuckerberg stimmte die Investoren auf Durchhalten ein, als er am Mittwoch die Quartalszahlen von Meta präsentierte. Zwar entwickeln sich die Einnahmen gut, gleichzeitig gibt die Firma aber sehr viel Geld…
China sammelt persönliche Informationen über Amerikaner und andere Ausländer. Damit entstehe eine Art Adressbuch mit Millionen von Einträgen, sagt ein Experte. Das hilft den Geheimdiensten bei ihrer Arbeit. Der Cyberangriff hatte in Grossbritannien grosse Beunruhigung ausgelöst: Hacker konnten von Servern der britischen Wahlkommission die persönlichen Informationen aller Wähler entwenden. Die…
Was bedeutet es, wenn die eigene Stimme plötzlich alles ansagt, von Tramhaltestellen bis zu Porno-Werbung? Als Helena Hallberg sich zum ersten Mal Dinge sagen hörte, die sie nie gesagt hatte, scrollte sie gerade durch Instagram. Da war das Video eines befreundeten Musikers, das zeigte, wie er an einem Programm bastelte,…
Die EU-Kommission geht erneut gegen den chinesischen Konzern Tiktok vor. Es drohen empfindliche Strafen. (dpa) Die Europäische Kommission hat erneut ein Verfahren gegen die Online-Plattform Tiktok eröffnet. Es soll geprüft werden, ob der chinesische Konzern mit der App Tiktok Lite die psychische Gesundheit von Minderjährigen gefährdet und damit gegen EU-Regeln…