Donnerstag, Mai 15

Technologie

An diesem Freitag kommt Apples Virtual-Reality-Headset in den USA in die Läden. Es soll die nächste grosse Technologierevolution auslösen, wie einst der Computer und das Smartphone. Die ersten Produkttests gaben Überraschungen preis. Apple-Fans dürften diesen Freitag dick im Kalender markiert haben: Zum ersten Mal seit fast zehn Jahren bringt der…

Manche Meldungen klingen, als wäre künstliche Intelligenz schon schlauer als wir. Doch die IQ-Tests für Chat-GPT und Co. sind zweifelhaft. Bei der Ankündigung ihrer neuen KI-Modelle übertrumpfen sich die grossen Tech-Firmen gegenseitig. Letztens verkündete Google zum neuen Sprachmodell namens Gemini Ultra, es sei das erste Modell, das menschliche Experten beim…

Die Konkurrenz aus China wächst, die Nachfrage nach Elektroautos sinkt, der CEO Elon Musk fordert frech mehr Aktien – und nun schrumpft auch noch die Gewinnmarge. Die schlechten Nachrichten für Tesla reissen nicht ab. Auf den ersten Blick waren es positive Nachrichten, die Teslas CEO Elon Musk den Investoren am…

Der Tech-Unternehmer hat die Welt der Computerspiele revolutioniert, und nun kämpft er gegen die Marktmacht von Apple und Google. Diese überzieht er mit Klagen und greift damit ihr Milliardengeschäft an. Vorurteile über Computer-Nerds besagen, dass sie sich von klein auf für Computer und Technik interessierten. Dass sie im sozialen Umgang…

Beim Angriff auf Microsoft hat eine russische Cyber-Einheit nach Informationen über sich selbst gesucht. Möglicherweise, weil sich Microsoft in der Ukraine engagiert. Ausgerechnet Microsoft. Der Tech-Gigant wurde in den letzten Wochen Opfer eines Cyberangriffs, wie er am Freitag mitteilte. Microsoft hat in den letzten Jahren den Bereich IT-Sicherheit massiv ausgebaut…

Ein Rückblick über die folgenreichsten Hacks im Jahr 2023 – und was sich 2024 ändern muss. Wer bei Bundesräten nachts an der Haustüre klingeln möchte, findet die Adressen im Darknet. Von Hackern veröffentlicht. Sitzungsprotokolle der Vormundschaftsbehörde Saxon – von Hackern veröffentlicht. Adresslisten von NZZ- und CH-Media-Journalisten – von Hackern veröffentlicht.…

Wegen seines Chatbots Chat-GPT droht der Software-Firma Open AI eine Klagewelle, insbesondere aus der Medienbranche. Die «New York Times» hat nun als erste grosse Zeitung den juristischen Weg eingeschlagen. lia./ (dpa/Bloomberg) Die «New York Times» hat als erste grosse Zeitung die Software-Unternehmen Open AI und Microsoft wegen ihres KI-Chatbots Chat-GPT…

Computergenerierte Bilder von illegaler Pornografie können heute nicht mehr von echten Fotos unterschieden werden. Wie soll die Polizei nach Opfern suchen, wenn sie nicht mehr weiss, hinter welchen Bildern echte Kinder stecken? Bilder von Kindern produzieren, die sexuell missbraucht werden – auch das kann künstliche Intelligenz inzwischen. Und zwar so…