Technologie

Temu ist so beliebt wie umstritten. Nun haben Experten für Cybersicherheit herausgefunden, wo die App tatsächlich Schwächen hat – und wo die Konkurrenz schlechter abschneidet. Temu ist der Shootingstar unter den Shopping-Apps. Keine Plattform hat die billigeren Produkte, keine wächst schneller. Doch Temu ist nicht nur für seine extrem tiefen…

Ist dumm, wer heute noch Kampfjets entwickelt? Nein, sagen Experten. Obwohl Drohnen in manchem überlegen sind, werden Piloten auch in Zukunft noch Kampfeinsätze fliegen. Bald wird Elon Musk unter dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump die Co-Leitung der sogenannten Abteilung für Regierungseffizienz antreten. In dieser Position soll er die Ausgaben der…

Seit zwei Jahren gibt es Chat-GPT. Nun liefert ein Datensatz Einblick in die Konversationen zwischen Mensch und KI. Wir haben ihn analysiert und dabei ein paar überraschende Erkenntnisse gewonnen. Chat-GPT feiert seinen zweiten Geburtstag. Heute nutzen 250 Millionen Menschen regelmässig Chat-GPT, etwa 5 Prozent davon zahlen dafür. Gross ist die Hoffnung,…

In Australien gelten bald strikte Alterslimiten für soziale Netzwerke. Wir haben uns das Tool angeschaut, mit dem Instagram das Alter seiner Nutzer einschätzt – und dabei herausgefunden, wie man es manipuliert. In rund einem Jahr dürfen Kinder und Jugendliche unter sechzehn Jahren in Australien keine sozialen Netzwerke mehr nutzen. Dies…

Private Firmen sind Geheimdiensten mittlerweile in vielen Bereichen überlegen. Deshalb müssten die verschwiegenen Behörden mit ihnen kooperieren, sagt der Technologieredaktor Lukas Mäder. Warum Geheimdienste umdenken müssen Autoren Antonia Moser mit Lukas Mäder Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Akzent» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.Haben Sie ein Feedback…

Deutschland finanziert der Ukraine Drohnen, die sich selbst in ihre Ziele steuern. Das ist der nächste Schritt in der Automatisierung des Krieges. Deutsche KI hilft ukrainischen Drohnen bei der Bekämpfung russischer Ziele. Das bestätigte ein Sprecher der deutschen Regierung am Montag. Deutschland finanziert der Ukraine 4000 Kamikazedrohnen, die mit Software…