Welt
Als Luis Enrique sein Team in Paris Saint-Germain (PSG) im UEFA Champions League-Finale am Samstag gegen Inter Mailand anführt, wird der Trainer zum ersten…
Zum 80. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion gegen Nazideutschland hat der russische Präsident Wladimir Putin eine dreitägige Feuerpause angekündigt. Doch ein Waffenstillstand liegt in weiter Ferne. Nadine Landert 09.05.2025, 05.30 Uhr 1 min Putins Waffenruhe: Naht der Frieden? Autoren Nadine Landert und Andreas Rüesch Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript…
Wochenlang liess Donald Trump die jemenitischen Krieger bombardieren – nun hat er mit ihnen einen Waffenstillstand ausgehandelt. Die Huthi feiern ihn als Erfolg. Doch ist dieser Konflikt wirklich zu Ende? Der Flughafen von Sanaa galt als Nordjemens Tor zur Welt. Kranke und Verwundete wurden von hier ausgeflogen, auch die wenigen…
Die komplizierte Geschichte von Kilmar Ábrego García aus El Salvador. Am Nachmittag des 12. März 2025 fährt Kilmar Ábrego García von der Arbeit nach Hause. Auf der Rückbank sitzt sein fünfjähriger Sohn, den er zuvor bei den Grosseltern abgeholt hat. In College Park, einer Kleinstadt in Maryland wenige Kilometer von seinem…
Der Inlandgeheimdienst hat gegenüber dem Kölner Verwaltungsgericht eine Stillhaltezusage abgegeben. Das belastende Gutachten hält er weiterhin unter Verschluss. Geleakte Ausschnitte zeigen aber, in welche Richtung die Kritik der Behörde an der Partei geht. Der deutsche Inlandgeheimdienst hat die Einstufung der AfD als «gesichert rechtsextremistisch» vorerst ausgesetzt. Das Bundesamt für Verfassungsschutz…
Nach einer längeren Pause sind an der renommierten New Yorker Universität erneut antiisraelische Proteste aufgeflammt. Die herbeigerufene Polizei verhaftete zahlreiche Teilnehmer, nachdem Demonstranten in ein zentrales Gebäude eingedrungen waren. Am Mittwochabend hat die New Yorker Polizei etwa achtzig Demonstranten an der Columbia Universität festgenommen. Sie hatten einen Teil der zentralen…
Indien hat als Vergeltung für den Anschlag auf Touristen in Kaschmir Luftangriffe in Pakistan geflogen. Nun ist Islamabad am Zug. Wie die Antwort ausfällt, bestimmt ein Mann, der als religiöser Hardliner bekannt ist. In der gegenwärtigen Eskalation zwischen Indien und Pakistan kommt einem Mann eine besondere Bedeutung zu: Asim Munir,…
Der russische Präsident und der chinesische Staats- und Parteichef beschworen ihre tiefe Verbundenheit. Das ist auch ein Signal an Amerika. An konkreten Ergebnissen herrschte dagegen ein Mangel. Der russische Präsident Wladimir Putin und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping haben sich gegenseitig ihrer präzedenzlos engen Beziehungen versichert. «Arm in Arm…
Die Nachfrage nach Agrargütern wird zunehmend geopolitisch gesteuert. Davon profitieren Brasiliens Bauern, doch die Ökosysteme werden leiden. Im Jahr 2021 kletterten die Sojapreise auf 15 Dollar pro Bushel – den höchsten Stand seit acht Jahren. Im selben Jahr wurden im Amazonasgebiet über 13 000 Quadratkilometer Regenwald abgeholzt. Das war die grösste…
Der amerikanische Präsident möchte mehr darüber erfahren, was die Grönländer über eine Annexion denken. Man kann wohl vorwegnehmen: Nichts Gutes. Was soll das jetzt wieder? Das fragt man sich derzeit in Kopenhagen und Nuuk, nachdem der «Wall Street Journal» die neuste Wendung der Grönland-Saga enthüllt hat. Donald Trump hat offenbar…
Polen, Österreich und die Schweiz lehnen den Vorstoss des neuen Innenministers Alexander Dobrindt ab. Er könnte auch gegen EU-Recht verstossen. Eine Alternative hat die Bundesrepublik dennoch nicht. Kaum im Amt, hat Deutschlands neuer Innenminister Alexander Dobrindt die Zurückweisung von illegal einreisenden Migranten an den deutschen Grenzen verkündet. Einzig vulnerable Gruppen…