Samstag, April 19

Welt

Die Kandidatin der Demokraten gewinnt im Gliedstaat Wisconsin eine Richterwahl, während zwei Republikaner in Florida aus Nachwahlen für das Repräsentantenhaus als Sieger hervorgehen. Was bedeutet dies für Präsident Donald Trump und seinen Berater Elon Musk? Die Sensation ist ausgeblieben: Bei zwei Nachwahlen für das nationale Repräsentantenhaus im Gliedstaat Florida haben…

Das zeigt die Polizeistatistik für 2024. Vor allem Kinder und Jugendliche fallen vermehrt als Gewalttäter auf. (dpa) Die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 zeigt, dass die Zahl der registrierten Straftaten im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2023 um 1,7 Prozent auf rund 5,83 Millionen Fälle zurückging. Diese Entwicklung ist jedoch ganz…

Kirgistan und Tadschikistan haben sich nach jahrzehntelangen Konflikten im fruchtbaren Fergana-Tal auf Grenzverläufe geeinigt. Das ist weit über die Region hinaus von Bedeutung – auch für Europa. Die Kulisse war grandios, als der kirgisische Präsident Sadyr Schaparow zu Wochenbeginn in der tadschikischen Stadt Chudschand von seinem Amtskollegen Emomali Rachmon empfangen…

In Madrid und Andalusien floriert das Geschäft mit teuren Uni-Abschlüssen. Für die Sozialisten ist das ein Angriff auf die Chancengleichheit, die Konservativen hingegen wittern Heuchelei. Spanien verschärft die Regeln für private Hochschulen. Künftig müssen solche Universitäten innerhalb von fünf Jahren mindestens 4500 Studierende aufnehmen und strengere Qualitätskriterien erfüllen. Die Regierung…

Obwohl die militärische Bedrohung zunimmt, ist nur ein kleiner Teil der Europäer bereit, zu kämpfen. Der politische Philosoph und Herausgeber Cameron Abadi erklärt warum. Herr Abadi, wir beide haben Söhne. Sollten wir sie angesichts der Weltlage motivieren, Militärdienst zu leisten und notfalls zu kämpfen? Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt…

Ohne genug Soldaten nützen die besten Armeen nichts. Deshalb diskutieren verschiedene Länder über die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Eine grafische Übersicht darüber, wo sie gilt, wo nicht – und was die Jugend Europas über eine Wiedereinführung denkt. Europa will sich mit Milliarden für neue Panzer, Flugzeuge und Raketenabwehrsysteme auf eine unsicherere…

Vor allem Orania erhält damit weltweite Aufmerksamkeit – ein Ort, in dem Schwarze nicht wohnen dürfen. Südafrika: Trump bietet Weissen Asyl Alice Grosjean mit Christian Putsch Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.Hören und…

In einem amerikanischen Gliedstaat findet die wohl teuerste Richterwahl aller Zeiten statt. 81 Millionen Dollar werden für die beiden Kandidaten ausgegeben, 20 Millionen stammen von Elon Musk. Der Urnengang gilt auch als Stimmungstest für Präsident Trump. An einer Bürgerversammlung in Green Bay hat der Tech-Milliardär Elon Musk zwei überdimensionale Checks…

Die deutsche Bundeswehr will Soldaten mit einer posttraumatischen Belastungsstörung besser helfen. Dazu hat sie in Berlin eine neue Kampagne vorgestellt, die sich vor allem an Angehörige wendet. Jana ist eine bemerkenswerte Frau. Ihr Ehemann ist Soldat und traumatisiert. Er leidet unter den Erlebnissen, die er während eines Auslandseinsatzes erlitten hat.…