Welt
Washington setzt Kiew seit Monaten einseitig unter Druck und geht auf Moskau zu. Trotzdem spielt Putin auf Zeit. Sein Kalkül könnte aufgehen. Zeit ist…
Der neue kanadische Premierminister hat am Sonntag vorgezogene Wahlen ausrufen lassen, und zwar bereits für den 28. April. Wegen der Angriffe von Donald Trump ist seine Liberale Partei im Aufwind. Erst seit zehn Tagen ist Mark Carney als Premierminister im Amt, und schon lässt er Neuwahlen ausrufen. Am Sonntag hat er…
Die türkische Justiz versetzt Erdogans gefährlichstem Herausforderer weitere Schläge. Die Empörung im Land ist gross. Das Vorgehen der Polizei gegen die Proteste wird derweil immer heftiger. Die Repressionsmaschinerie der türkischen Regierung läuft auf Hochtouren. Ein Richter hat am Sonntagmorgen für den Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu Untersuchungshaft angeordnet. Das bedeutet, dass…
Kehrt nun der Krieg zurück? Von einer drohenden Eskalation profitiert vor allem der Hizbullah. Trotz all dem Schutt, der immer noch auf den Strassen liegt, schien der Krieg in der südlibanesischen Hafenstadt Tyros nur noch eine böse Erinnerung. Doch am Samstagabend war der Horror mit einem Mal zurück. Mitten in…
Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD stehen unter keinem guten Stern: Differenzen in der Steuer-, der Unternehmens- und der Migrationspolitik machen den Verhandlern zu schaffen. Die Erlaubnis zum Schuldenmachen hat sich das künftige Bündnis aus CDU, CSU und SPD mit der Verfassungsänderung erfolgreich gesichert. Man könnte meinen, dass die…
Je lauter über ein mögliches Ende des Ukraine-Krieges gesprochen wird, desto mehr Aufmerksamkeit bekommt die Rückkehr der Soldaten. Kriegsveteranen werden zur Bedrohung für die Gesellschaft. Als Nikita Ljubimow aus dem Krieg nach Hause kam, hatte das ganze Dorf Angst vor ihm. Bewohner von Mursakowo in der russischen Teilrepublik Tschuwaschien an…
Im Vorfeld der Wien-Wahl besucht ein FPÖ-Funktionär das Fastenbrechen im Ramadan, und die Rechtspopulisten schalten Inserate auf Türkisch. Gleichzeitig will die Partei den politischen Islam verbieten. Ein langer, reich gedeckter Tisch, türkische Volksmusik, Frauen mit Kopftüchern – und mittendrin sitzt am Kopf der Tafel ein Politiker der FPÖ. Leo Lugner…
Der Papst darf nach mehr als fünf Wochen im Spital wieder nach Hause. Er hat noch einiges vor. Fünf Wochen nach seiner Einlieferung in die Römer Gemelli-Klinik ist Papst Franziskus am Sonntag in den Vatikan zurückgekehrt. Am Sonntagmittag zeigte er sich den Gläubigen erstmals wieder, als er sie vom Balkon…
Gegen den Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu wird wegen Terror- und Korruptionsverdacht ermittelt. Bereits seine Festnahme löste landesweite Proteste aus. (dpa) Ekrem Imamoglu, der Istanbuler Bürgermeister und wichtige Kontrahent von Präsident Recep Tayyip Erdogan, muss in Untersuchungshaft. Das ordnete ein türkisches Gericht an, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete. Optimieren Sie Ihre…
Am Sicherheitsforum Raisina Dialogue in Delhi zeigt sich, dass viele Schwellenländer die gegenwärtigen Umwälzungen als Chance sehen. Denn die «guten alten Zeiten» waren nicht für alle gleich gut. «Wir neigen dazu, ein romantisiertes Bild von der sogenannten regelbasierten Ordnung zu haben, wie wir sie in den letzten fünfzig Jahren gekannt…
Die Laborthese zum Ursprung des Coronavirus war einst ein Gerücht im chinesischen Internet. Jetzt gilt sie als plausible Erklärung. Eine Reise zurück zu denen, die vieles riskierten, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Li Zehua war ein Draufgänger. Jung, risikofreudig, ehrgeizig. Mit gerade einmal 25 Jahren moderierte er seine…