Welt
Washington setzt Kiew seit Monaten einseitig unter Druck und geht auf Moskau zu. Trotzdem spielt Putin auf Zeit. Sein Kalkül könnte aufgehen. Zeit ist…
Vordergründig will Netanyahu Druck auf die Hamas ausüben – und lässt nun sogar Bodentruppen aufmarschieren. Doch möglicherweise spielt auch eine wichtige Abstimmung im israelischen Parlament eine Rolle – sowie der neue Hausherr in Washington. Israelische Bodentruppen kämpfen seit Mittwoch wieder im Gazastreifen. Das teilten Israels Streitkräfte am frühen Abend mit.…
Mit einem Überraschungsangriff will die israelische Regierung den Druck auf die Hamas erhöhen. Dabei spielen auch Donald Trump und Benjamin Netanyahus innenpolitische Probleme eine Rolle. Warum in Gaza wieder Krieg herrscht Autoren Simon Schaffer mit Rewert Hoffer Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder…
Immer wieder schränken Gerichte derzeit Donald Trumps absoluten Machtwillen ein. Der Präsident und seine Anhänger fordern deshalb die Amtsenthebung von «radikalen Richtern». Der Vorsitzende des Supreme Court ermahnt Trump und gerät selbst in die Kritik. Donald Trump ist derzeit sehr verärgert über die Gerichte. Diese Woche beschimpfte er bei seinem…
Seit Jahren steigen in Polen die Löhne schneller als die Inflation. Viele Menschen können sich deshalb immer mehr leisten. Die Einkommensunterschiede sind je nach Gegend gross – aber inzwischen kleiner als in der Schweiz. In der «Soho Factory», einer etwa 15 Jahre alten Siedlung im Osten von Warschau, kann man…
Greenpeace hatte monatelange Proteste gegen die umstrittene Öl-Pipeline Dakota Access unterstützt, die Betreibergesellschaft klagte. Jahre später fällt nun ein aufsehenerregendes Urteil. Die NGO will sich wehren. (dpa) Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.Die…
Die türkische Staatsanwaltschaft wirft Ekrem Imamoglu vor, mit einer Terrororganisation kooperiert zu haben. Die Festnahme des beliebten Oppositionspolitikers ist politisch motiviert und zeigt auch, wie sicher sich Erdogan gegenüber Europa fühlt. Die Vorwürfe gegen den Bürgermeister von Istanbul wiegen schwer: Ekrem Imamoglu soll Gelder veruntreut und mit einer Terrororganisationen kooperiert…
Einen Tag nach dem Gespräch mit dem Kremlchef Wladimir Putin hat Donald Trump am Mittwoch mit Wolodimir Selenski telefoniert. Der vereinbarte Waffenstillstand in der Luft war davor bereits in der ersten Nacht gebrochen worden. Donald Trump hat am Mittwoch mit seinem ukrainischen Amtskollegen über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine…
Die zukünftige Koalition aus Union und SPD ist auf einem riesigen Berg Schulden gebaut. Die entsprechende Änderung des Grundgesetzes ist durch den Bundestag gekommen. Die Folgen dieser Massnahme diskutieren Benedict Neff, Ressortleiter International, und Sven Preger, der Podcast-Chef der NZZ. Die Schulden-Koalition Autoren Benedict Neff und Sven Preger Optimieren Sie…
Die Europäer beschleicht das Gefühl, dass alles dem Untergang geweiht ist: die Beziehung zu den Amerikanern, die Nato, der Westen. Nun will Europa selbst Führungsmacht sein. Bis anhin ist man vor allem Grossmacht im Moralisieren. Es ist die Zeit der Hellseher angebrochen. Der Westen sei zu Ende, liest man. Manche…
Die türkische Polizei hat Ekrem Imamoglu, den populären Bürgermeister von Istanbul, verhaftet. Der Oppositionspolitiker hätte am Wochenende zum offiziellen Präsidentschaftskandidaten der Regierungsgegner ernannt werden sollen. Die schlimmsten Befürchtungen der türkischen Opposition haben sich am Mittwoch bewahrheitet. Am frühen Morgen haben Einheiten der Polizei den Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu festgenommen. Ihm…