Welt

In China gilt der Hongkonger Tycoon Li Ka-shing als abtrünnig. Er will sein Hafengeschäft an die Amerikaner verkaufen. Peking sucht nach Möglichkeiten, das Vorhaben zu stoppen. Der Artikel, den das Repräsentanzbüro der Pekinger Zentralregierung in Hongkong am Donnerstag vergangener Woche auf seiner Website veröffentlichte, hatte es in sich. Eine «Auslieferung…

Im Parlament hat die nötige Zweidrittelmehrheit für die Verfassungsänderung gestimmt – nun muss das Vorhaben noch den Bundesrat passieren. Doch es gibt gleich mehrere Wackelkandidaten. Friedrich Merz kann vorerst aufatmen. Der CDU-Vorsitzende und designierte Kanzler hat am Dienstag im Deutschen Bundestag die erforderliche Zweidrittelmehrheit für seine Schuldenpläne erhalten. Fast alle…

Peking, Phnom Penh oder Pjongjang hoffen, einen lästigen Beobachter loszuwerden. Was bringt der amerikanische Auslandsender Radio Free Asia den Bürgern? Lügenfabrik, Propagandamaschine, Giftschleuder – in einem Leitartikel teilt die chinesische «Global Times» nochmals kräftig aus gegen die amerikanischen Auslandsender. An praktisch jeder bösartigen Unwahrheit, die über China verbreitet werde, klebten…

Seit achtzig Jahren senden die USA fundierte Nachrichten in alle Welt, vor allem auch in autoritär regierte Staaten. Nun wurden fast alle Mitarbeiter entlassen. Auch geschichtsträchtige Sender wie Radio Free Europe / Radio Liberty werden abgeschaltet. Ab dem Zweiten Weltkrieg hat Voice of America Länder, in denen es sonst kaum…

Der oscargekrönte Film «Für immer hier» über die Diktatur vor 50 Jahren ist mit der Anklage gegen den Ex-Präsidenten Bolsonaro wegen Putschversuchs plötzlich politisch hochbrisant. Es geht um die Deutungshoheit über die damaligen Ereignisse. Am 22. April 1970 änderte sich das Leben von Bia Farkas schlagartig. Die 18-jährige Studentin der Erziehungswissenschaften…

Wachgerüttelt von Donald Trump rüstet Europa massiv auf, um Russland abzuschrecken. Dafür wird den EU-Mitgliedsländern ausdrücklich erlaubt, sich zu verschulden. Kritiker befürchten eine neue Schuldenkrise und Inflation. Ist uns Abschreckung wirklich 800 Milliarden wert? David Vogel mit Guntram Wolff 19.03.2025 Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen.…

Bis heute sind die genauen Hintergründe der Ermordung John F. Kennedys ungeklärt. Viele Aktien sind unter Verschluss gehalten worden. Nun hat der amerikanische Präsident Donald Trump diese freigeben lassen. (dpa) Das Nationalarchiv der Vereinigten Staaten hat nach einer Anordnung von Präsident Donald Trump die letzten unter Verschluss gehaltenen Akten über…