Welt
Kirgistan und Tadschikistan haben sich nach jahrzehntelangen Konflikten im fruchtbaren Fergana-Tal auf Grenzverläufe geeinigt. Das ist weit über die Region hinaus von Bedeutung –…
Seit über zweihundert Jahren werden an der Piazza della Minerva im Herzen Roms Kleider für Kleriker geschneidert. Es ist ein ruhiges Geschäft mit viel Handarbeit. Doch wenn sich der Herbst eines Pontifikats anbahnt, geht der Puls der Mitarbeiter etwas schneller. Diskretion ist hier oberstes Gebot. Die Zusage für einen Augenschein…
Syriens islamistischer Machthaber hat eine Frau zur Ministerin ernannt. Auch Vertreter religiöser Minderheiten erhalten Kabinettsposten. Ob dem Land eine demokratische Zukunft bevorsteht, ist jedoch fraglich. Syrien hat eine neue Regierung – und Ahmed al-Sharaa, der im Dezember mit seiner Rebellenmiliz den Langzeit-Diktator Bashar al-Asad gestürzt hatte, ist seit Samstag nicht…
Mindestens 1700 Menschen sind beim Erdbeben in Myanmar umgekommen – die Opferzahlen dürften weiter steigen. Derweil fliegt die Militärregierung weiterhin Luftangriffe auf Rebellen. Die Todeszahlen nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar sind über das Wochenende weiter gestiegen. Mindestens 1700 Menschen verloren ihr Leben, weitere 3400 wurden verletzt, das kommunizierte die…
Die neusten Entwicklungen In Südostasien hat sich am Freitag ein verheerendes Erdbeben ereignet. Rettungskräfte suchen in den Trümmern nach Überlebenden. Besonders in Myanmar bleibt die Lage unübersichtlich. Die neusten Entwicklungen: Die Zahl der Toten in Myanmar steigt auf mindestens 1600. Mehr als 3400 seien verletzt, teilte die Militärregierung am Sonntag (30. 3.)…
Mehrere Studenten sind in den USA festgenommen worden, weil ihnen antisemitische Propaganda vorgeworfen wird. Vielen von ihnen droht die Abschiebung – trotz gültigen Aufenthaltspapieren. Der Prominenteste ist Mahmoud Khalil. Wer ist der Aktivist? Am 8. März wurde Mahmoud Khalil im Eingang seiner Wohnung in New York festgenommen. Die Agenten der Einwanderungsbehörde…
Eine Bulgarin verbreitete Desinformation und beschattete Personen im Visier des russischen Geheimdiensts. Dennoch ist sie in Wien auf freiem Fuss. Der Fall zeigt, wie leichtfertig Österreich mit dem Problem russischer Einflussnahme umgeht Der Versuch russischer Einflussnahme in Europa kann ganz banal anmuten. In Wien klebte eine für Moskau tätige Bulgarin…
Sie wollen ein Ende des Kriegs – und einige auch ein Ende der Hamas-Herrschaft. Die palästinensischen Demonstranten könnten für die Islamisten im Gazastreifen eine ernstere Bedrohung werden als alle Bomben aus Israel. Schreiende Menschen versammeln sich mitten in der Nacht vor einem Wohnhaus in Beit Lahia. Ein paar Männer tragen…
Baerbock verstand sich stets als Gegenspielerin von Kanzler Olaf Scholz. Durchsetzen konnte sie sich nie. Wenige Wochen nach ihrem Amtsantritt machte Annalena Baerbock eine Reise, die die Weichen für den Rest ihrer Amtszeit stellen sollte. Es war der 18. Januar 2022. Etwa 100 000 russische Soldaten standen an der Grenze zur Ukraine.…
Die USA und Russland haben fast gleichzeitig neue, radikale Vorschläge für die Zukunft des Kriegslandes lanciert. Beiden ist gemeinsam, dass die staatliche Souveränität der Ukraine stark beschnitten würde. Die Ukraine gerät immer mehr in Gefahr, zum Spielball gleich zweier Grossmächte zu werden: der USA und Russlands. Zum einen herrschte am…
Für Grönland sind die USA vom wichtigsten Verbündeten zu einer Bedrohung geworden. Am Freitag landete eine hochrangige Regierungsdelegation aus Washington auf der Insel. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.Am Freitag haben Donald Trumps…