Welt
Reinier de Ridder überlebt einen brutalen Knockdown, um Robert Whittaker im Hauptereignis in der Etihad Arena in den Vereinigten Arabischen Emiraten knapp zu gewinnen.Reinier…
Einst ein Zeichen der engen Kooperation mit Peking, verschwinden chinesische Sprach- und Kulturinstitute an australischen Universitäten. Was ist passiert? In den letzten Monaten ist rund die Hälfte der Konfuzius-Institute an australischen Universitäten verschwunden. Sechs Universitäten von Brisbane über Sydney und Melbourne bis Perth liessen still und leise die bestehenden Verträge…
Während auch wegen möglicher Sabotage Ermittlungen weiterlaufen, gerät der hohe Anteil an erneuerbaren Energien bei der Stromversorgung in den Fokus. Rund 24 Stunden dauerte es, bis nach einem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel langsam wieder Normalität eingekehrt ist. Am Dienstagmittag meldete der spanische Netzbetreiber Red Eléctrica de España (REE),…
Vor fünfzig Jahren endete der Krieg in Vietnam. Die Folgen sind bis heute verheerend. Aber aus alten Geschichten kann auch Neues entstehen, wie der Fall dieses Veteranen zeigt. Wie der Vietnamkrieg eine Familie trennte Autoren Sven Preger mit Andreas Babst Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen.…
Die Realität werde die Trump-Regierung einholen, sagt Isabelle Jacobi. Im Podcast ordnet sie die ersten hundert Tage Trumps ein. Hundert Tage Trump: «Der Honeymoon ist bald vorbei» David Vogel mit Jaschar Dugalic 02.04.2025 Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.…
Seit Donald Trump im Amt ist, hat er mehr als 100 Regierungsdekrete unterzeichnet. Bei einigen davon ist nicht klar, ob sie verfassungskonform sind. Deswegen werden sie auch immer häufiger von Richtern blockiert. Aber Trump ist überzeugt: «He who saves his Country does not violate any law.». Christian Weisflog: «Was Donald…
Eine Onlineplattform aus der nigrischen Wüstenstadt Agadez hat angeblich Informationen über den Verbleib der im April entführten Schweizerin Claudia A. Die nigrische Nachrichtenplattform «Aïr Info» hat nach eigenen Angaben Informationen über den Verbleib der Schweizerin Claudia A. Sie war Mitte April in der Stadt Agadez im Norden des Sahelstaates Niger…
Mit 1,3 Millionen Euro war man dabei: Vermögende Ausländer erkauften sich so den Zugang zum europäischen Binnenmarkt. Die darauf spezialisierte Beratungsfirma spricht von einem «politischen Urteil». Es war ein Geschäft wie viele andere: Pass gegen Geld. Wer in Malta mindestens 1,3 Millionen Euro investierte, erhielt von der Regierung im Gegenzug…
Die Drohungen des US-Präsidenten haben die Wahlen in Kanada dominiert. Doch die Wirtschaft schwächelt nicht nur wegen der Zollpolitik des Nachbarn. Es sind dringend Reformen nötig. Den kanadischen Liberalen ist gelungen, was vor wenigen Monaten noch kaum jemand für möglich gehalten hatte: Mit einem Wahlsieg von Mark Carney über die…
Die Iberische Halbinsel erlebte am Montag den grössten Stromausfall des Jahrhunderts. Eindrücke aus der spanischen Hauptstadt, wo stundenlang nichts mehr war, wie es sein sollte. Die 89-jährige Madrilenin Beatriz Barrachina ist sich sicher, das war der längste Stromausfall, den sie bisher erleben musste. Rund acht Stunden war die Stromversorgung in…
Nach hundert Tagen im Amt feiert Donald Trump bei der Zuwanderung Erfolge. Jüngst bestätigte die Regierung mit einer Razzia und vielen Verhaftungen ihren harten Kurs. Sinkende Umfragewerte deuten jedoch an: Die Wähler möchten eine geordnete, aber keine grausame Politik. Am Dienstag sind es genau hundert Tage seit Donald Trumps Amtseinsetzung…