Welt

Aus allen Landesteilen kehren Vertriebene in Israels Norden zurück. Für die Schüler der Sekundarschule in der Kleinstadt Shlomi stellt sich die Frage: Ist es hier wirklich wieder sicher? Es ist ein überaus herzlicher Empfang für die fröhlich schwatzenden Schülerinnen und Schüler, die sich an einem Sonntagmorgen Anfang März an der…

Kein amerikanischer Präsident hat so viele Verwandte in wichtige Positionen berufen – und die Grenzen zwischen Regierungsamt und privaten Geschäften so sehr verwischt. Wer sind die Player im Familienimperium? Das ausgeprägte Profitdenken von Donald Trump ist kein Geheimnis – im Gegenteil. Der Midas-Mythos, dass alles, was er anfasst, zu Gold…

Die Krise der transatlantischen Beziehungen und der russische Neoimperialismus verlangen nach einer europäischen Antwort. Die EU allein kann sie nicht geben. Europa – nicht die EU – hat in den vergangenen drei Jahren gleich zwei Schläge erlitten. Den ersten im Februar 2022, als Russland mit voller Wucht in die Ukraine…

Auch einige demokratische Senatoren unterstützen nun den Überbrückungshaushalt der Republikaner. Sie wollen verhindern, dass die Amtsstuben der Bundesregierung geschlossen werden – und der Präsident noch mehr Macht gewinnt. Der Machtkampf der Demokraten mit dem Weissen Haus ist abgesagt. Chuck Schumer, der Fraktionsvorsitzende seiner Partei im Senat, gab am Donnerstagabend bekannt,…

Russland ist nach den Worten des Kremlchefs mit einer Einstellung der Kämpfe grundsätzlich einverstanden. Es sieht sich in der Position der Stärke. Die vielen Einwände bestätigen die Vermutung, dass es Moskau nicht sehr eilig mit einer Feuerpause hat. Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich zwei Tage Zeit gelassen, um…

Europa kann sich nicht mehr auf die Vereinigten Staaten verlassen. Der französische Politologe Bruno Tertrais erklärt, was sein Land für ein neues europäisches Selbstverständnis leisten kann. Eine Führungsposition für Frankreich sieht er dabei nicht. Herr Tertrais, wir leben, um mit dem französischen Präsidenten zu sprechen, in einer «Welt voller Gefahren»,…

Die Regierung begründet die Massnahme mit dem Jugendschutz. Die Opposition spricht angesichts des bevorstehenden Wahlkampfs von Internetzensur. Seit Donnerstag ist es in Albanien nicht mehr möglich, über Tiktok Videos zu teilen und anzusehen. Die nationale Aufsichtsbehörde für Telekommunikation hatte in den vergangenen Tagen alle Internetanbieter aufgefordert, den Zugang zu den…

In dieser Woche starten die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD. Ein internes Papier deutet auf erhebliche Differenzen in der Asylpolitik hin. Ein Kernanliegen im Wahlkampf von CDU und CSU war die Verschärfung der deutschen Asylpolitik. Im Sondierungspapier einigten sich die Parteien unter anderem auf «Zurückweisungen an den Staatsgrenzen» in…

SPD und Union wollen Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur ausgeben. Doch das Vorhaben können sie alleine nicht umsetzen. An einer Sondersitzung werben sie um die Zustimmung der Grünen. Friedrich Merz macht einen beachtlichen Schritt auf die Grünen zu. Während einer Sondersitzung des Deutschen Bundestags zur Lockerung der Schuldenbremse und Investitionen…