Welt

Einst ein Zeichen der engen Kooperation mit Peking, verschwinden chinesische Sprach- und Kulturinstitute an australischen Universitäten. Was ist passiert? In den letzten Monaten ist rund die Hälfte der Konfuzius-Institute an australischen Universitäten verschwunden. Sechs Universitäten von Brisbane über Sydney und Melbourne bis Perth liessen still und leise die bestehenden Verträge…

Während auch wegen möglicher Sabotage Ermittlungen weiterlaufen, gerät der hohe Anteil an erneuerbaren Energien bei der Stromversorgung in den Fokus. Rund 24 Stunden dauerte es, bis nach einem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel langsam wieder Normalität eingekehrt ist. Am Dienstagmittag meldete der spanische Netzbetreiber Red Eléctrica de España (REE),…

Die Realität werde die Trump-Regierung einholen, sagt Isabelle Jacobi. Im Podcast ordnet sie die ersten hundert Tage Trumps ein. Hundert Tage Trump: «Der Honeymoon ist bald vorbei» David Vogel mit Jaschar Dugalic 02.04.2025 Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.…

Seit Donald Trump im Amt ist, hat er mehr als 100 Regierungsdekrete unterzeichnet. Bei einigen davon ist nicht klar, ob sie verfassungskonform sind. Deswegen werden sie auch immer häufiger von Richtern blockiert. Aber Trump ist überzeugt: «He who saves his Country does not violate any law.». Christian Weisflog: «Was Donald…

Die Iberische Halbinsel erlebte am Montag den grössten Stromausfall des Jahrhunderts. Eindrücke aus der spanischen Hauptstadt, wo stundenlang nichts mehr war, wie es sein sollte. Die 89-jährige Madrilenin Beatriz Barrachina ist sich sicher, das war der längste Stromausfall, den sie bisher erleben musste. Rund acht Stunden war die Stromversorgung in…