Welt
Die Motorsäge ist zum weltweiten Symbol für den Abbau von Bürokratie geworden. Der argentinische Künstler baut die prächtigsten Exemplare – für Milei, Musk und…
Europa hat in den letzten Jahren massiv aufgerüstet. Davon profitieren am meisten die Amerikaner. Die Waffenexporte Russlands sind derweil eingebrochen, weil es das Material selbst benötigt. Die Sicherheitslage in Europa hat sich in den vergangenen Jahren stark verschlechtert – wenig illustriert dies so gut wie die Einfuhr schwerer Rüstungsgüter wie…
Die Zentralregierung in Delhi beharrt darauf, dass alle Teilstaaten an den Schulen drei Sprachen anbieten. Die Südinder sehen darin einen Versuch, ihnen Hindi aufzuzwingen. In welcher Sprache sollen die Bürger eines Landes kommunizieren, wenn sie nicht alle die gleiche Muttersprache sprechen? Sollen alle dafür die Sprachen der jeweils anderen Sprachgruppen…
Seit dem Eklat im Weissen Haus gehen die Amerikaner auf die Konkurrenten des ukrainischen Präsidenten zu. Das stärkt Selenski im Inland, zumindest für den Moment. Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hat russische Mordkommandos und drei Jahre Krieg überlebt. Doch so stark unter Druck wie gegenwärtig war er seit seinem Amtsantritt…
Noch immer sind 59 Geiseln im Gazastreifen – darunter ist auch Nimrod Cohen. Im Interview sagt seine Mutter, weshalb sie auf Donald Trump vertraut und warum sie trotz allem Zuversicht verspürt. Als die Hamas am Morgen des 7. Oktober 2023 die Militärbasis Nahal Oz überfällt, sind dort lediglich zwei Panzer der…
Donald Trump droht Kanada mit hohen Einfuhrzöllen. Das würde die kanadische Wirtschaft massiv treffen. Bei vielen Kanadiern ist die Verletzung tief, dass der «grosse Bruder USA» sie so behandelt. Sie setzen jetzt auf Patriotismus. Trumps Zölle: Angst und Wut in Kanada Antonia Moser mit David Signer Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen…
Mitten im dramatischen Zollstreit mit den USA wählen die Liberalen den ehemaligen Zentralbankchef zum Parteivorsitzenden und Nachfolger von Premierminister Trudeau. Wegen der Aggressionen Washingtons erlebt die Partei gegenwärtig einen rasanten Aufschwung. Gleich in seiner ersten Rede hat Mark Carney signalisiert, dass er gegenüber den USA standhaft bleiben wird. «Wir haben…
Donald Trump pflügt die internationale Ordnung um und verschont auch die alten Verbündeten in Europa nicht. Es ist die Wiederkehr des amerikanischen Isolationismus – einfach besonders rücksichtslos. Europas Regierungen kommen nicht zur Ruhe. Nie zuvor in der Geschichte hat ein amerikanischer Präsident in so kurzer Zeit so viel Disruption erzeugt…
Der amerikanische Konzern Chevron darf ab April kein Öl mehr in Venezuela fördern. Trump trocknet Maduros Finanzquelle aus. Plant er den Regimewechsel, oder will er Zugeständnisse in der Migrationspolitik? Die Aussenpolitik von Donald Trump ist unberechenbar. In Lateinamerika bekommt das niemand so deutlich zu spüren wie der Diktator Nicolás Maduro…
Marko Risovic / Kamerades Es passieren aussergewöhnliche Dinge auf dem Balkan. Die anhaltenden Proteste politisieren eine ganze Generation. Die Architekturstudentin Stasa Cvetkovic ist seit drei Tagen mit ihren Kommilitonen unterwegs. Von Bujanovac an der Grenze zu Kosovo marschieren sie 120 Kilometer nach Nis, der drittgrössten Stadt Serbiens. Dort findet wieder…
US-Präsident Donald Trump stellt Europas Sicherheitspolitik auf den Kopf. Japan, Südkorea und die Philippinen fragen sich, was ihre Allianzen mit Washington noch wert sind. Anfang Februar sass der japanische Ministerpräsident Shigeru Ishiba auf demselben gelben Stuhl im Oval Office wie Wolodimir Selenski bei seinem wüsten Streit mit Donald Trump. Ishiba…