Dienstag, April 22

Welt

Mitten im dramatischen Zollstreit mit den USA wählen die Liberalen den ehemaligen Zentralbankchef zum Parteivorsitzenden und Nachfolger von Premierminister Trudeau. Wegen der Aggressionen Washingtons erlebt die Partei gegenwärtig einen rasanten Aufschwung. Gleich in seiner ersten Rede hat Mark Carney signalisiert, dass er gegenüber den USA standhaft bleiben wird. «Wir haben…

Der amerikanische Konzern Chevron darf ab April kein Öl mehr in Venezuela fördern. Trump trocknet Maduros Finanzquelle aus. Plant er den Regimewechsel, oder will er Zugeständnisse in der Migrationspolitik? Die Aussenpolitik von Donald Trump ist unberechenbar. In Lateinamerika bekommt das niemand so deutlich zu spüren wie der Diktator Nicolás Maduro…

Marko Risovic / Kamerades Es passieren aussergewöhnliche Dinge auf dem Balkan. Die anhaltenden Proteste politisieren eine ganze Generation. Die Architekturstudentin Stasa Cvetkovic ist seit drei Tagen mit ihren Kommilitonen unterwegs. Von Bujanovac an der Grenze zu Kosovo marschieren sie 120 Kilometer nach Nis, der drittgrössten Stadt Serbiens. Dort findet wieder…

US-Präsident Donald Trump stellt Europas Sicherheitspolitik auf den Kopf. Japan, Südkorea und die Philippinen fragen sich, was ihre Allianzen mit Washington noch wert sind. Anfang Februar sass der japanische Ministerpräsident Shigeru Ishiba auf demselben gelben Stuhl im Oval Office wie Wolodimir Selenski bei seinem wüsten Streit mit Donald Trump. Ishiba…