Dienstag, April 22

Welt

Frankreichs ehemaliger Staatspräsident Nicolas Sarkozy trägt seit vier Wochen eine elektronische Fussfessel. Nun droht ihm auch noch der Verlust des prestigeträchtigsten Ordens des Landes. Für Nicolas Sarkozy nehmen die Demütigungen derzeit kein Ende. Der mehrfach vorbestrafte französische Altpräsident, der sein Land von 2007 bis 2012 regierte, trägt seit Anfang Februar…

Nachdem sich Union und SPD für ihre Einigung auf Koalitionsverhandlungen gelobt haben, setzt es nun scharfe Kritik. Auch Vertreter der Wirtschaft sind unzufrieden, obwohl Friedrich Merz gerade ihnen entgegenkommen wollte. Nach dem Ende der Sondierungsverhandlungen von Union und SPD sind die Reaktionen in Deutschland geteilt. Sie reichen vom Vorwurf des…

Menschen vor Ort berichten von Massenexekutionen. Der Gewaltausbruch bedroht die Stabilität des neuen syrischen Regimes. Es war offenbar eines der blutigsten Wochenenden seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs vor vierzehn Jahren: Über tausend Menschen wurden bei Zusammenstössen zwischen Asad-Loyalisten und Sicherheitskräften des neuen syrischen Regimes getötet. Das berichtete am Samstag die…

Putin nutzt die Unterbrechung der amerikanischen Militärhilfe gezielt aus. Dennoch zahlt er für seine zynische Strategie einen hohen Preis, der sich auch auf dem Schlachtfeld bemerkbar macht. Russland reagiert auf Donald Trumps Forderung nach einem raschen Waffenstillstand mit den schwersten Raketen- und Drohnenangriffen seit Monaten. Alleine den letzten zwei Tagen…

Die potenziellen Koalitionäre haben ihre Sondierungsgespräche beendet und sich bei zentralen Themen geeinigt. Damit werden sie Deutschlands Politik in mehreren Punkten möglicherweise fundamental verändern. Die Unionsparteien und die SPD haben einen entscheidenden Schritt gemacht auf ihrem Weg zu einer gemeinsamen Regierung. Am Samstagnachmittag verkündeten sie, ihre Sondierungsgespräche beendet zu haben…

Die Beziehungen zwischen Russland und Europa stehen am Tiefpunkt. Vor 20 Jahren hat das noch ganz anders ausgesehen. Es gab Zeiten, da hatte Putin fast freundschaftliche Beziehungen zu einigen europäischen Staatsoberhäuptern. Wir blicken in diesem Video auf die Schlüsselmomente zurück, in denen Europas Hoffnung auf eine Partnerschaft mit Russland Stück…

Laut einem Medienbericht soll Präsident Trump erwägen, fast alle amerikanischen Soldaten abzuziehen. Doch es gibt gute Gründe, warum das vermutlich eher eine Drohung sein dürfte. Wie schon in der ersten Amtszeit von Donald Trump steht möglicherweise erneut ein Abzug von in Deutschland stationierten US-Truppen zur Debatte. Der britische «Telegraph» berichtet,…

Grönland hat genug – von Dänemark, von Trump und von den Journalisten, die seit Wochen nach Nuuk stürmen. Eine Abrechnung in drei Akten Jörgen Boassen ist wohl der meistgehasste Mann in Grönland. Seit Boassen im Januar den Sohn des amerikanischen Präsidenten Donald Trump auf die Insel eingeladen hat, herrscht in…

Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde im Ausland bewundert. Doch zu dem Zeitpunkt hatte das Land, das sie regierte, seinen Zenit schon überschritten. Nun braucht es Mut zu unbequemen Reformen. Nachdem sich der amerikanische Präsident dazu entschlossen hat, die Welt neu zu ordnen, unternimmt man in Europa Versuche, sich zusammenzuraufen.…