Dienstag, Juli 29

Welt

Tausende israelische Reservisten haben jüngst Protestbriefe gegen den Krieg im Gazastreifen unterzeichnet. Gleichzeitig ignorieren immer mehr Soldaten die Einberufungsbefehle. Als der israelische Generalmajor Michel Yanko vergangene Woche nach Gaza reiste, musste er sich bittere Beschwerden anhören. Die in Rafah stationierten Soldaten der Golani-Brigade klagten über zu wenig Essen. Wegen der…

Die ukrainische Stadt Cherson liegt direkt an der Front. Russland betreibt mit Kampfdrohnen eine eigentliche Menschenjagd. Das zwingt Einrichtungen wie Spitäler, ihre Arbeit in die Kellergeschosse zu verlegen. Die Mitarbeiter des Spitals in der Stadt Cherson hasten über den leeren Parkplatz. Der Blick wechselt von der Armbanduhr in Richtung Himmel.…

In Österreichs Hauptstadt findet am Sonntag der erste Stimmungstest statt, seit die FPÖ das Kanzleramt verspielt hat. Während es intern deswegen auch Kritik gibt, scheint es der Partei an der Basis kaum zu schaden. Trotz kühlem Wetter herrscht Volksfeststimmung in der Grossfeldsiedlung. Errichtet in den sechziger Jahren, bilden die Plattenbauten…

Die EU-Chefdiplomatin sagt, was andere nicht auszusprechen wagen. Sie wird zwischen Europa und der USA aufgerieben. Eine Bilanz ihrer ersten Monate an der Macht. In Brüssel spricht man mittlerweile vom «Kallas-Moment». Gemeint sind Episoden, bei denen die EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas ohne diplomatische Zurückhaltung Dinge ausspricht – und damit ihre Umgebung…

Die Lage im Zentrum des weiten Ozeans macht die Inselgruppe eminent wichtig. Auf Hawaii halten sich Truppen für Einsätze in potenziellen Krisenherden wie Taiwan oder Nordkorea bereit. Pearl Harbor – der Name hat sich ins kollektive Gedächtnis der USA eingebrannt. Am frühen Morgen des 7. Dezember 1941 griffen japanische Bomber aus…

Die USA fördern die Wissenschaft wie kein anderes Land. Doch nun dreht die Trump-Regierung den Geldhahn zu – teilweise aus absurden Gründen, sagt unsere Korrespondentin Marie-Astrid Langer. USA: Forscher fürchten um ihr Lebenswerk Antonia Moser mit Marie-Astrid Langer Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser…

Einst belieferten sich der jüdische Staat und die Islamische Republik mit Öl und Waffen, jetzt droht ein offener Krieg. Wie es so weit gekommen ist, erzählt Jaschar Dugalic im Podcast. Ziemlich beste Feinde: Israel und Iran David Vogel mit Jaschar Dugalic 02.04.2025 Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für…

Die Trump-Regierung geht hart gegen angeblichen Antisemitismus an den Hochschulen vor. Wer nicht kooperiert, kann wichtige Fördergelder verlieren. Als erste Eliteuniversität klagt Harvard dagegen: Es spricht von einer «illegalen» Verletzung der Redefreiheit. Bereits seit Wochen ermittelt die Trump-Regierung gegen zahlreiche Universitäten wegen möglicher Verstösse gegen das Bürgerrechtsgesetz. Sie wirft den…

In einem beliebten Ferienort in den Bergen Nordindiens eröffnen Angreifer das Feuer auf eine Menschenmenge. Indische Medien sprechen von fast 30 Toten. Dabei hatte die Gewalt in Kaschmir eigentlich abgenommen. Sie waren in die Berge von Kaschmir gekommen, um das kühle Wetter, die frische Luft und die grünen Wiesen zu…