Welt
Zu Beginn seines Pontifikats hofften viele, dass Papst Franziskus Reformen anstossen und frischen Wind in den Vatikan bringen würde. Was konnte er erreichen –…
Das ehemalige Schlachtfeld zu einem Ort der regionalen Zusammenarbeit geworden. Doch jetzt streiten die Staatsoberhäupter Österreichs, Tschechiens und der Slowakei in Austerlitz über Trump und die Ukraine. Es war die Sonne von Austerlitz, die Napoleon seinen grössten Sieg bescherte. Um 9 Uhr morgens brach sie am 2. Dezember 1805 durch den…
Eine dubiose Organisation soll einen Umsturz in Rumänien geplant und dabei mit Russland in Kontakt gestanden haben. Die Beziehungen zwischen Moskau und Bukarest sind im freien Fall. Die Kontroverse um die Annullierung der Präsidentenwahl dominiert das politische Leben in Rumänien seit Monaten. Das Verfassungsgericht des südosteuropäischen Landes hatte im Dezember…
In einer dramatischen Rede an die Nation hat der französische Präsident die USA als unsicheren Kantonisten und Russland als Bedrohung bezeichnet. An Deutschland erneuerte er sein Angebot, den nuklearen Schutzschirm auszuweiten. So ernst hat man Emmanuel Macron seit seiner Rede an die Nation während der Corona-Krise im März 2020 nicht…
Nach der Kehrtwende der amerikanischen Regierung bei der Unterstützung der Ukraine suchen die 27 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union nach einer gemeinsamen Antwort. Beim Sondergipfel in Brüssel stehen die Hilfe für die Ukraine und ein milliardenschweres Aufrüstungsprogramm zur Debatte. Die EU steht vor einer sicherheitspolitischen Wende. Nach dem Eklat…
Im Gazastreifen stehen die Zeichen auf Krieg. Doch das martialische Ultimatum ist nicht die einzige Taktik, die Donald Trump verfolgt. Es war eine typische Trump-Mitteilung, die der amerikanische Präsident am späten Mittwochabend auf seinem Netzwerk Truth Social veröffentlichte. An die Hamas gerichtet schrieb er, die Terrororganisation müsse sofort alle restlichen…
Letztes Jahr kam es in Afrika zu mehr demokratischen Machtwechseln als je zuvor. Auch, weil die Opposition in verschiedenen Ländern dazugelernt habe, sagt der Politologe Nicholas Cheeseman. Steht Afrika an der Schwelle zu einem demokratischen Frühling? Das konnte man 2024 meinen, nachdem überraschende Wahlergebnisse etwa in Südafrika oder Botswana oder…
Nach einem verkrampften Start erhält der britische Premierminister viel Lob für seine transatlantische Diplomatie. Unter dem Druck der geopolitischen Ereignisse gelingt es dem spröden Juristen, über seinen Schatten zu springen. Als Wolodimir Selenski nach dem Eklat mit Donald Trump und seinem Vize J. D. Vance das Weisse Haus verliess, überboten sich…
Es läuft gut für Wladimir Putin. Im Weissen Haus kommt es zum öffentlich vollzogenen Bruch zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodimir Selenski. Und auch auf dem Schlachtfeld geht es langsam voran. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies…
Donald Trump blockiert Waffenlieferungen für die Ukraine, um Selenski zu einem Waffenstillstand zu zwingen. Gerade bei der Flugabwehr ist die Ukraine aber auf US-Waffen angewiesen. Ukraine: Was passiert ohne US-Waffen? Antonia Moser mit Ivo Mijnssen Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert…
Dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski ist es gelungen, ein entspannteres Verhältnis zu Donald Trump zu finden. Doch laut dem CIA-Direktor hat Washington die Geheimdienstkooperation limitiert. Am Montag stellten die USA die Militärhilfe an die Ukraine ein. Am Mittwoch bestätigte sich, dass es dabei nicht bloss um Waffenlieferungen oder die Ausbildung…