Sonntag, September 21

Welt

Die israelische Regierung will den Krieg im Gazastreifen ausweiten – und bereitet womöglich einen direkten Militärschlag in Jemen vor. Am Sonntag wurden viele Israeli mit voller Kraft an den Krieg erinnert. In den Morgenstunden heulten die Alarmsirenen im Zentrum des Landes – erneut ein Angriff der Huthi-Miliz aus dem weitentfernten…

Erstmals seit fast sechs Jahrzehnten führt ein Christlichdemokrat das Aussenministerium. Unter ihm soll Deutschland weniger belehrend auftreten. Als der designierte Kanzler Friedrich Merz in dieser Woche verkündete, wer aus den Reihen der Konservativen ein Amt in der neuen deutschen Regierung übernehmen wird, herrschte grosse Aufregung. Deutschland werde künftig von Millionären…

Lange sagten die Umfragen den regierenden Sozialdemokraten wenig Chancen auf eine Wiederwahl voraus. Doch Australiens Premierminister Anthony Albanese gelingt eine geradezu spektakuläre Kehrtwende – auch dank Donald Trump. Mit jeder Stunde, die am Wahlabend verstrich, wurden die Gesichter der Sozialdemokraten strahlender. Als Labor-Chef Anthony Albanese dann vor seine Parteifreunde trat,…

Von Trumps Gnaden: US-Aussenminister Marco Rubio wird immer mächtiger Der amerikanische Aussenminister Marco Rubio stand zunächst im Schatten anderer Protagonisten. Nach dem Abgang von Mike Waltz leitet er nun aber gleich vier Institutionen. Seine Strategie zahlt sich aus: Loyalitätsbekundungen gegenüber Trump haben erste Priorität.

Donwilson Odhiambo / Getty In Europa serbelt die katholische Kirche, im Süden floriert sie. Möglich, dass der nächste Papst aus Afrika oder Asien kommt. Doch viele fürchten, dass ein solcher Papst etwa bei der Homosexualität eine radikal konservative Haltung einnehmen würde. 266 Päpste hat es laut der offiziellen Zählung des…

Kurz vor den grossen Jubiläumsfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag des sowjetischen Sieges über Nazideutschland hat Präsident Putin ein politisches Zeichen gesetzt. Auch die Forderung nach einer Umbenennung der Stadt kommt wieder auf. Die Szene wirkte so gestellt, wie sie vermutlich auch war: Zum Abschluss seines Besuchs in Wolgograd am Dienstag traf der…

Auch kriminelle US-Bürger sollen bald ausgeschafft werden können – das wollen die Republikaner im Repräsentantenhaus nicht ausschliessen. Angesichts des willkürlichen Umgangs der Regierung mit «Beweisen» im Fall des Salvadorianers beunruhigt das viele Amerikaner. Es war ein seltsames Interview, das Terry Moran von ABC News diese Woche mit dem amerikanischen Präsidenten…