Welt
Israelische Angriffe haben mindestens 71 Palästinenser getötet, die humanitäre Hilfe in einer vertiefenden Hungerkrise in Gaza suchten, teilten medizinische Quellen Al Jazeera mit, als…
Die Trump-Regierung will den illegal ausgelieferten Migranten nicht in die USA zurückholen. Eine Bundesrichterin sieht darin eine mögliche Missachtung der Justiz. Aber noch sieht sich die Regierung am längeren Hebel. Eine unbeirrbare amerikanische Bundesrichterin am Bezirksgericht in Maryland lässt nicht locker: Tag für Tag bestellt die 57-jährige Paula Xinis die…
Zu wenig Geld, zu wenig Glaubwürdigkeit: So wird die Uno in Zukunft trotzdem noch eine Rolle spielen
Die USA ziehen sich aus den Vereinten Nationen zurück, der Multilateralismus wird schwächer. Doch die Uno könnte weiterhin eine wichtige Funktion haben – zumindest für gewisse Länder. Donald Trump hält nicht viel von den Vereinten Nationen. Er bezeichnet die Organisation als «ineffizient», «voreingenommen», «antiisraelisch». Für sein Handeln bei der Uno…
Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu löste grossen Protest der Jungen aus. Wenden sie sich jetzt auch in seiner Heimat am Schwarzen Meer von Erdogan ab? Für junge Leute gibt es in Rize an der türkischen Schwarzmeerküste nicht viel zu tun, und so sitzen Zehranur und ihre drei Freundinnen…
Der CDU-Politiker Philipp Amthor plädiert dafür, die parlamentsrechtlichen Tricks gegen die AfD einzustellen – und stattdessen eine souveräne bürgerliche Politik zu machen. Die Hysterie des deutschen Politikbetriebs überzeuge niemanden. Herr Amthor, Ihr Parteivorsitzender Friedrich Merz hat vor der Wahl verkündet, links sei in Deutschland vorbei. Angesichts der neuen deutschen Verschuldung…
Indonesien dementiert, dass es die Stationierung russischer Militärflugzeuge auf seinem Territorium zulassen wolle. Doch Jakarta arbeitet im militärischen Bereich eng mit Moskau zusammen. Australien ist im Wahlkampf – am 3. Mai ist der Urnengang. Und da sorgt eine Nachricht des Magazins «Janes», das auf militärische Fragen spezialisiert ist, für Aufregung: Russland,…
Die höchsten Richter des Landes erklären in einem Grundsatzurteil, im britischen Gesetz sei das biologische Geschlecht massgebend. Der Labour-Regierung von Keir Starmer dürfte das Urteil gelegen kommen. In Grossbritannien greift das Oberste Gericht entscheidend in den Kulturkampf um die Rechte von Frauen und Trans-Personen ein: In einem mit Spannung erwarteten…
Die Weltgesundheitsorganisation hat ihren Mitgliedstaaten einen Vertragsentwurf zur Vorbereitung auf künftige Pandemien vorgelegt. Die USA werden sich voraussichtlich nicht anschliessen. Nach dreijährigen Verhandlungen legt die WHO einen neuen Vertrag zur Pandemievorbereitung vor. Der Vertrag muss im Mai von den Mitgliedstaaten verabschiedet werden und soll strukturelle Ungleichheiten beim Zugang zu Impfstoffen,…
Erstmals seit Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit als US-Präsident hat sich sein Vorgänger Joe Biden zu Wort gemeldet. In einer Rede kritisierte er vor allem Kürzungen im Sozialsystem. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die…
Die Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation haben sich auf ein neues, rechtlich bindendes Abkommen zur Vorbereitung auf zukünftige Pandemien verständigt. Die USA werden den Pakt voraussichtlich nicht mittragen. Nach dreijährigen Verhandlungen verständigt sich die WHO auf einen neuen Vertrag zur Pandemievorbereitung. Der Vertrag muss im Mai von der Weltgesundheitsversammlung verabschiedet werden und…
Spitzenpolitiker der Union plädieren dafür, der Rechtspartei den Vorsitz in Fachausschüssen des Bundestags zuzugestehen. Seitens der Sozialdemokraten hagelt es Kritik. In der Union mehren sich die Stimmen, die dafür plädieren, im Bundestag anders mit der AfD umzugehen. Führende Konservative fordern, der Rechtspartei künftig keine Vorsitze in den Ausschüssen des deutschen…