Dienstag, April 22

Welt

Donald Trump hat eine der längsten Reden eines Präsidenten vor dem US-Kongress gehalten: Es geht um neue Zölle, den Anspruch auf den Panamakanal – und um «starke Signale», dass auch Russland bereit sei, Frieden mit der Ukraine zu schliessen. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr…

Laut Medienberichten hat der Generalmajor Pläne für einen Grossangriff auf den Gazastreifen ausgearbeitet. Fest steht: Zamir wird freiere Hand haben als sein Vorgänger. Das hat auch mit Donald Trump zu tun. In den vergangenen zwei Wochen war Eyal Zamir viel unterwegs: Im Gazastreifen, im Westjordanland und in Südlibanon, wo die…

Umit Bektas / Reuters Die Arbeiterpartei Kurdistans und ihr Gründer Abdullah Öcalan haben sich in ihrem jahrzehntelangen Kampf gewandelt. Ihre Zielscheibe blieb immer der türkische Staat. Das Ende des längsten Aufstands in der Geschichte der türkischen Republik rückt in Sichtweite. Auf den Aufruf ihres Gründers Abdullah Öcalan vom Donnerstag, sich…

Die EU will den Ländern mit einem Finanzierungspaket von 800 Milliarden Euro zu Hilfe kommen. Viele Punkte des Programms sind umstritten. Der amerikanische Präsident Donald Trump hat die europäischen Regierungen jüngst gleich zweimal schockiert. Vergangene Woche stritt er sich mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski über einen Rohstoffvertrag zugunsten der…

Der Kremlchef hat dem ukrainischen Präsidenten nie eine Chance gegeben. Mit dem umfassenden Krieg ist der von der Propaganda verspottete ehemalige Schauspieler zum Intimfeind geworden. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.Es gab eine…

Zehntausende Algerier leben ohne Aufenthaltsbewilligung in Frankreich. Doch das Regime in Algier weigert sich beharrlich, selbst gefährliche Straftäter zurückzunehmen. Nun droht Paris, ein historisches Abkommen aufzukündigen. Es ist ein trüber Nachmittag im Norden von Paris. Vor einem Café in der Nähe der Tramstation Porte de Clignancourt sitzt der junge Algerier…

Unter Druck durch den Stopp der amerikanischen Militärhilfe hat der ukrainische Präsident klein beigegeben. Nun liegt der Ball wieder in Washington. Vier Tage nach dem hässlichen Streit im Weissen Haus hat der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski einen politischen Rückzieher gemacht. Die von amerikanischen Regierungsmitgliedern geforderte Entschuldigung für seine Rolle bei…

Als Vermittler zwischen den USA und Russland stand das Königreich Mitte Februar im Rampenlicht. Mehr internationale Anerkennung hätte sich der faktische Herrscher Kronprinz Mohammed bin Salman nicht wünschen können. Wie hat er das geschafft? Saudi-Arabien: Die unterschätzte Superpower Marlen Oehler mit Anne Allmeling 05. 03. 2025 Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen…

Amerika liefert der Ukraine keine Waffen mehr und pocht auf Frieden. Europa will das Land weiter aufrüsten. Diese fatale Dynamik entgegengesetzter Interessen konnte nur Selenski stoppen. Mit einem Kotau. Am Dienstagabend hat sich Wolodimir Selenski dem Unvermeidlichen ergeben. In einer schriftlichen Stellungnahme vollzog er eine Unterwerfung vor Donald Trump. Niemand…