Mittwoch, April 23

Welt

Mit seinem Vorgehen gegen die Hilfsorganisation USAID gefährdet der amerikanische Präsident die Versorgung des Flüchtlingslagers in Ostsyrien, wo auch viele ehemalige Mitglieder des Islamischen Staates festsitzen. Ein Besuch vor Ort. Sechs Jahre ist es her, seit Hani von seiner irakischen Heimatstadt Ramadi ins syrische Niemandsland jenseits der Grenze geflohen ist.…

Das National Endowment for Democracy ist eine prestigeträchtige Stiftung, die Nichtregierungsorganisationen in autoritären Staaten stützte – seit 1983. Nun wurde ihr das Geld gestrichen. In den Medien hat die Finanzsperre gegen die Stiftung National Endowment for Democracy (NED) wenig Wellen geschlagen – doch in geopolitischen Kreisen in Washington rumort es.…

Er gehört zu den einflussreichsten Historikern der Welt. Jetzt fragt sich der Brite, was die Bundestagswahl für Europa bedeutet. Er empfiehlt Friedrich Merz, von Willy Brandt und Helmut Kohl zu lernen. Deutschland hat gewählt. Darf sich Europa über das Resultat freuen, Herr Garton Ash? Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt…

Seit einigen Wochen zeigt die israelische Armee im Westjordanland eine neue Härte. Die Methoden ähneln denen in Gaza. Israel: neue Härte im Westjordanland Antonia Moser mit Rewert Hoffer Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen…

Nach dem ersten Schock über den Putschversuch hat die Stimmung in der südkoreanischen Bevölkerung gedreht: Der suspendierte Präsident ist nun so beliebt wie lange nicht mehr. Wie ist das möglich? Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk Yeol hat aus seinem gescheiterten Putschversuch einen Popularitätscoup gemacht. Das zeigt sich am letzten Verhandlungstag…

Gewalt und politische Instabilität haben Millionen Haitianer in extreme Armut gestürzt. Laut der Unicef ist die Hälfte der Kinder dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Das Uno-Kinderhilfswerk Unicef warnt vor einer immer dramatischeren Lage der haitianischen Bevölkerung. Laut der Unicef-Länderchefin für Haiti, Geeta Narayan, sind drei Millionen der sechs Millionen haitianischen…

Der Star der Grünen strauchelt. Bei der deutschen Bundestagswahl fährt er ein mageres Ergebnis ein. Seine Rechtfertigung dafür lässt tief blicken. Ob Robert Habeck den deutschen Wählern jemals verzeihen wird, dass sie ihn nicht ausreichend zu schätzen wussten? Am Tag nach der Bundestagswahl klang es nicht so. Da sagte Habeck,…