Welt
In London hätten westliche Aussenminister mit der Ukraine über den amerikanischen Friedensplan verhandeln sollen. Kiews Ablehnung zentraler Punkte des Plans führt jedoch zum Eklat.…
Indische Migranten klagen über Fussfesseln und dass man ihnen die Turbane weggenommen habe. Lange gehörten Inder zu den erfolgreichsten Einwanderern in die USA. Jeder einzelne dieser Flüge hat Schlagzeilen gemacht. Die erste Militärmaschine brachte am 5. Februar die ersten hundert Inder aus den USA nach Amritsar im Gliedstaat Punjab im Nordwesten…
Vielleicht liegt es am Ewigkeitsanspruch, dass man in der italienischen Hauptstadt bisweilen nicht recht weiss, wie spät es gerade ist. Erkundungen über die Zeit am Tiber. Ist es 7 Uhr 50? Oder schon 9 Uhr 15? Oder vielleicht erst 7 Uhr 39, wie die Digitaluhr über dem Eingang der Apotheke…
Zwei mächtige Polit-Clans streiten und lähmen damit die Philippinen. Dabei geht es um weitaus mehr als Innenpolitik. Auf den Philippinen droht der politische Stillstand. Eine Fehde zweier Politiker-Clans lähmt das Land und die Hauptdarsteller sind die Kinder zweier berüchtigter Autokraten: Auf der einen Seite ist Ferdinand Marcos. Er ist seit…
Die Labour-Regierung markiert migrationspolitische Härte und verwässert die Klimapolitik – zum Schrecken des linken und grünen Parteiflügels. Die Szene des Videos ist dramatisch: Eine Truppe uniformierter Polizisten verschafft sich Zugang zu einem Reihenhaus, Polizeihunde bellen, aus dem Innern des Hauses erklingen Schreie. Die Beamten sind auf der Suche nach irregulär…
Syriens neuer Bäckerei-Minister muss das Volk mit Brot versorgen – und kämpft dabei mit den Altlasten des Asad-Regimes. Syrien: Probleme eines Bäckerei-Ministers David Vogel mit Karin A. Wenger Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen…
Auch in drei Regionen in Westdeutschland haben die etablierten Kräfte nur eine knappe Mehrheit. Während der Debatte um eine härte Gangart in der Migrationspolitik fiel im Bundestag immer wieder ein Wort: «Mitte». Gemeint haben sich Union, SPD, Grüne und FDP damit selbst, nicht mitgemeint waren die AfD, das BSW und…
Eine Debatte über Jagdhunde oder eine Reise nach Kiew? Ungarns Kommissar entscheidet sich für Ersteres. Die EU-Aussenminister verhängen derweil neue Sanktionen gegen Russland – und lockern jene gegenüber Syrien. Genau drei Jahre ist es her, dass Russland die Ukraine überfallen hat. Ein Schock – natürlich für das flächendeckend angegriffene Land,…
Mit ihrer Schmutzkampagne gegen den ukrainischen Präsidenten spielen die USA dem Kreml-Regime in die Hände. Selenski ist kein Hindernis für den Frieden, sondern verkörpert den Unabhängigkeitswillen seines Landes. Das gilt es zu respektieren. Der Druck auf den ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski steigt mit jedem Tag. Ein Zeichen dafür ist sein…
Das Schicksal der Ukraine lag am Montag in französischen Händen: Bei einem Besuch im Weissen Haus versuchte Emmanuel Macron den US-Präsidenten von einem schlechten Deal mit Putin abzubringen. Doch der tiefe transatlantische Graben zeigt sich auch in der Uno. Vor rund 250 Jahren gewannen die USA ihren Unabhängigkeitskrieg gegen das…
Die Terrororganisation weigert sich, weiter zu verhandeln, während Israel ein Ende der Propaganda-Shows bei den Geiselfreilassungen fordert. Findet die Regierung Trump noch einen Ausweg? Am Samstag hatten sich bereits Dutzende palästinensische Familien in Ramallah versammelt, um ihre Angehörigen zu begrüssen, die im Rahmen der Waffenruhe aus israelischen Gefängnissen hätten freigelassen…