Welt
Plötzlich steigert das Land seine Militärausgaben und will das Zwei-Prozent-Ziel erreichen. Was steckt hinter der Kehrtwende von Pedro Sánchez? Nach wochenlangem Druck seitens der…
Trump: «Der Panamakanal! Hat hier schon einmal jemand vom Panamakanal gehört?» US-Präsident Donald Trump will den Panamakanal zurück. Trump: «Wir werden am Panamakanal abgezockt, wie wir auch sonst überall abgezockt werden.» Für ihn ist klar: Die USA werden über den Tisch gezogen. Und sowieso: China kontrolliert den Kanal. Trump: «China…
Mit seiner Drohung, Gaza zu entvölkern, hat der amerikanische Präsident die arabischen Staaten unter Druck gesetzt. Bei einem Treffen in Saudiarabien versuchen sie nun, Antworten zu finden. Mohammed bin Salman liebt die grosse Bühne. Egal ob Investitionen in künstliche Intelligenz, ein Ableger des Weltwirtschaftsforums Davos im Königreich oder das Ausrichten…
Die amerikanische Regierung sendet widersprüchliche Signale. In Taipeh hofft man, dass sich in der US-Administration jene Stimmen durchsetzen, die der bedrohten Demokratie die Treue halten. Während Regierungen in aller Welt gebannt nach Washington schauen, sorgt die Unberechenbarkeit der neuen Regierung Trump in Taiwan für besondere Sorge. Denn für Taipeh sind…
Selbst aus der Übergabe getöteter Geiseln machen die Islamisten ein makabres Spektakel. Wie lange können die Terroristen ihr Propaganda-Theater noch veranstalten? Hätte es noch eines Beweises für den menschenverachtenden Charakter der Hamas bedurft, so wurde er am Donnerstag erbracht. Zum ersten Mal übergab die Terrororganisation die Leichen von getöteten Geiseln…
Die Trump-Regierung kritisiert die Annullierung der rumänischen Präsidentschaftswahl heftig. In Rumänien sorgt man sich um amerikanische Sicherheitsgarantien. Rumänien kann sich dieser Tage nicht über mangelndes Interesse aus den USA beklagen. Bei seinem Auftritt am Jahrestreffen der amerikanischen Konservativen, CPAC, kam J. D. Vance am Donnerstag zum zweiten Mal innert weniger Tage…
Es gibt in Deutschland zwei Denkschulen in Bezug auf die AfD, zwei Strategien. Die erste haben wir jetzt lange probiert, das ist die komplette Ausgrenzung. Also man schliesst jede Zusammenarbeit, Kooperationen und Koalitionen mit der Partei aus. Man stigmatisiert letzten Endes auch ihre Wähler, und man verwehrt ihnen in den…
Auch wenn CDU und CSU nach der Wahl stärkste Kraft werden sollten, benötigen sie zum Regieren einen oder gar zwei Koalitionspartner. Die NZZ hat analysiert, wie sich die Parteien bei 25 zentralen Fragen positionieren – und ob sich dabei Überschneidungen mit der Union ergeben. Friedrich Merz tritt als Kanzlerkandidat der…
Israelische Forensiker haben die von der Hamas übergebenen Kinderleichen als Kfir und Ariel Bibas identifiziert. Die Überreste ihrer Mutter befinden sich aber wohl noch in Gaza. Was bedeutet das für die Feuerpause – und die Hinterbliebenen? Erst mitten in der Nacht waren die Untersuchungen abgeschlossen: Die israelischen Forensiker konnten die…
Die Entzauberung des Chefministers von Delhi: Arvind Kejriwal scheitert an seinen eigenen Ansprüchen
Der Antikorruptionskämpfer galt einst als Verkörperung eines neuen Politikstils in Indien – bodenständig, bescheiden und ehrlich. Doch nach zehn Jahren ist der Lack ab. Seine Niederlage ist so spektakulär, wie es einst sein Aufstieg war. Als Arvind Kejriwal vor zwölf Jahren die Aam Aadmi Party (AAP) gründete, wählte er als…
Die USA sprechen direkt mit Russland über einen möglichen Frieden in der Ukraine. Die Europäer, die den Krieg quasi vor der Haustür haben, bleiben aussen vor. Nun müssen sie handeln. Antonia Moser 21.02.2025, 05.30 Uhr 1 min Ukraine: Trump prescht vor. Und die EU? Antonia Moser mit Antonio Fumagalli Optimieren…