Welt

Die neusten Entwicklungen In Südostasien hat sich am Freitag ein verheerendes Erdbeben ereignet. Rettungskräfte suchen in den Trümmern nach Überlebenden. Besonders in Myanmar bleibt die Lage unübersichtlich. Die neusten Entwicklungen: Die Zahl der Toten in Myanmar steigt auf mindestens 1600. Mehr als 3400 seien verletzt, teilte die Militärregierung am Sonntag (30. 3.)…

Mehrere Studenten sind in den USA festgenommen worden, weil ihnen antisemitische Propaganda vorgeworfen wird. Vielen von ihnen droht die Abschiebung – trotz gültigen Aufenthaltspapieren. Der Prominenteste ist Mahmoud Khalil. Wer ist der Aktivist? Am 8. März wurde Mahmoud Khalil im Eingang seiner Wohnung in New York festgenommen. Die Agenten der Einwanderungsbehörde…

Eine Bulgarin verbreitete Desinformation und beschattete Personen im Visier des russischen Geheimdiensts. Dennoch ist sie in Wien auf freiem Fuss. Der Fall zeigt, wie leichtfertig Österreich mit dem Problem russischer Einflussnahme umgeht Der Versuch russischer Einflussnahme in Europa kann ganz banal anmuten. In Wien klebte eine für Moskau tätige Bulgarin…

Für Grönland sind die USA vom wichtigsten Verbündeten zu einer Bedrohung geworden. Am Freitag landete eine hochrangige Regierungsdelegation aus Washington auf der Insel. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.Am Freitag haben Donald Trumps…

Ein neues Gesetz verleiht der Politik mehr Mitbestimmung bei der Ernennung von Richtern. Kritiker der Regierung sehen den Rechtsstaat in Gefahr. Sie übertreiben masslos. Es war schon wieder hell am Donnerstagmorgen, als die Parlamentarier in der Knesset nach einer Nacht voller hitziger Debatten zur Abstimmung übergingen. In den Stunden zuvor…

Am 28. März 2025 bebt die Erde in Myanmar, Thailand und China. Mehrere starke Erdbeben erschüttern die Region. Die Lage ist unübersichtlich, doch es werden viele Verletzte oder Tote befürchtet. Auch in der Millionenmetropole Bangkok sind die Erschütterungen deutlich zu spüren. Andreas Babst, NZZ-Korrespondent Südasien: «Das kam schon sehr unerwartet,…