Welt

Bei seinem Staatsbesuch in Saudiarabien traf der amerikanische Präsident auf den neuen syrischen Präsidenten und verkündete grosse Geschäfte. Der saudische Kronprinz darf sich die Hände reiben – doch viele Probleme bleiben. Die «Medienoase» ist ein angenehmer Ort. Während draussen die Sonne brennt, ist es hier drinnen kühl. In dem eigens…

Die Macron-Show: Warum der grosse Fernsehauftritt des Präsidenten floppte Der französische Präsident hat Gewicht auf der internationalen Bühne, innenpolitisch dagegen blieb er die vergangenen Monate über ein Statist. Mit einer eigens für ihn inszenierten TV-Sendung wollte er Terrain zurückgewinnen. Das ist nur bedingt gelungen.

Mehrere Medien haben das vollständige AfD-Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz veröffentlicht. Für die Behörde gilt als erwiesen, dass die gesamte Partei gesichert rechtsextremistisch ist. Was steht im Gutachten des Verfassungsschutzes?Das rund tausendseitige Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz stützt sich auf öffentlich zugängliche Quellen wie Reden, Parteiprogramme, Social-Media-Beiträge und Publikationen von…

Podcast «NZZ Geopolitik» Ein Terroranschlag in der Kaschmir-Region brachte die Atommächte Indien und Pakistan an den Rand eines Krieges. Die gegenwärtige Waffenruhe ist brüchig. Warum das die Welt beunruhigen muss. Der ewige Streit um Kaschmir Marlen Oehler mit Sandra Destradi 14. 05. 2025 Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript…

Putin setzt wohl auf Masse statt Klasse. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie einer amerikanischen Denkfabrik. Für die Nato hat das Folgen. Seit einigen Wochen scheint es, als würden sich die USA und Russland sicherheitspolitisch annähern. Darauf lassen Äusserungen des US-Präsidenten Donald Trump vor dem Hintergrund der Gespräche über die…

Unter äusserem Druck könnte es am Donnerstag erstmals seit drei Jahren zu direkten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine kommen. Die Ausgangslage gibt wenig Anlass zu Optimismus. Der vorläufig letzte Besuch eines ukrainischen Präsidenten im Kreml fand am 17. Dezember 2013 statt. Damals hatten Demonstranten auf dem Kiewer Unabhängigkeitsplatz, dem Maidan…

Etimad al-Mukaya Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.«Mein Laden war der schönste in der ganzen Nachbarschaft», sagt die 36-Jährige. Sie erzählt, wie Frauen und Mädchen aus allen Gesellschaftsschichten hier Schminke, Hautcrèmes und Parfums…