Welt

Sicherheitskräfte dringen in das Haus von Vizepräsident Machar ein. Daraufhin kündigt dessen Partei ein Friedensabkommen mit Präsident Kiir auf. Das Land steht am Rand eines neuen Bürgerkriegs. (dpa) Nach Angaben seiner Partei SPLM-IO ist der südsudanesische Vizepräsident Riek Machar am Mittwoch unter Hausarrest gestellt worden, nachdem Sicherheitskräfte gewaltsam in seine…

Die Tatsache, dass im Gazastreifen seit mehr als einer Woche wieder Krieg herrscht, bringt die Leute auf die Strasse und zeigt die Frustration der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen, die sich jetzt auch gegen die Hamas richtet. Die Proteste vom Dienstag und vom Mittwoch sind die grössten seit Kriegsbeginn im Gazastreifen.…

Das Schuldenpaket der künftigen Bundesregierung verbessert die Stimmung in den Unternehmen. Doch die Wachstumshoffnungen könnten trügen. Statt Wachstum droht Inflation. Gerade einmal vier Wochen ist die Bundestagswahl her, die Koalitionsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD sind noch in vollem Gange, da dreht die Stimmung in der Wirtschaft ins Positive. Am…

Sie sind geboren und aufgewachsen in den USA und auf der Suche nach Antworten zu ihrer Herkunft. Doch viele Afroamerikaner reisen mit falschen Hoffnungen. Warum Afroamerikaner nach Ghana auswandern Nadine Landert mit Michael Schilliger Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies…

Im Streit zwischen Belgrad und Pristina sind vor allem die Kosovo-Serben die Verlierer. Zehntausende stehen vor der Frage, ob sie weggehen sollen. Eine Reportage über eine Minderheit, die nirgendwo dazugehört. Hoch über der Stadt Mitrovica im Norden Kosovos prangt ein brutalistisches Denkmal aus jugoslawischer Zeit: Zwei massive Säulen tragen einen…

Der Qosh-Tepa-Kanal soll im Norden Afghanistans riesige Flächen für die Landwirtschaft erschliessen. Schon dieses Jahr könnte der Hauptkanal fertig sein. Für die zentralasiatischen Nachbarn wird sich damit die Wasserknappheit weiter verschärfen. Es ist das mit Abstand grösste Infrastrukturprojekt des Taliban-Regimes – und es schreitet rasch voran. Nach nur drei Jahren…

Das Magazin «The Atlantic» hat am Mittwoch die vollständige Konversation von Donald Trumps Team veröffentlicht. Verteidigungsminister Hegseth teilte darin unter anderem Details zu Angriffszeiten. Redaktionelle Anmerkungen und Erklärungen sind kursiv gesetzt. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen…

Einstimmig stützt das fünfköpfige Gericht die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft, dass der Rechtspopulist 2022 einen Staatsstreich gegen seinen Nachfolger Lula da Silva geplant hat. Die Erste Kammer des Obersten Gerichts hat am Mittwoch mit 5 zu 0 Stimmen für eine Anklage gegen den früheren brasilianischen Präsidenten Jair Messias Bolsonaro sowie gegen…