Wirtschaft

Das Wirtschaftsministerium galt einst als «ordnungspolitisches Gewissen» der deutschen Regierung. Nun soll die Energie-Managerin Katherina Reiche das Haus übernehmen und wieder näher an diese Wurzeln heranführen. Wer immer in Deutschland das Wirtschaftsministerium führt, muss sich an Ludwig Erhard messen lassen. Dieser hatte als erster Wirtschaftsminister der Bundesrepublik von 1949 bis…

Die politischen Spannungen zwischen dem Weissen Haus und Brüssel schlagen sich noch nicht bei Flugreisen nieder. Davon profitiert die Lufthansa Group, wenngleich die Kernmarke weiter Sorgen bereitet. In der amerikanischen Luftfahrtbranche herrscht Alarmstimmung. Die drohende Rezession in den Vereinigten Staaten aufgrund der erratischen Politik von Präsident Donald Trump spiegelt sich…

Die Administration des amerikanischen Präsidenten geht aggressiv gegen die Klimapolitik vor. Was bedeutet das für die internationalen Klimaziele und die globale Energiewende? Seit Donald Trump zum zweiten Mal zum amerikanischen Präsidenten gewählt wurde, hat sich die Aussicht darauf, netto null Emissionen bis zur Jahrhundertmitte zu erreichen, verschlechtert. Optimieren Sie Ihre…

WM Doll, ein führender Anbieter von Erotik-Puppen, erwartet trotz Trump-Zöllen einen kräftig steigenden Absatz in den USA. Das Unternehmen gilt als eine der wenigen Old-Economy-Firmen in der Volksrepublik, die den Sprung in die Hightech-Welt geschafft haben. Liu Jiangxia, Gründerin und CEO von WM Doll, ist in Chinas sozialen Netzwerken ein…

Donald Trump erhofft sich Milliardeneinnahmen aus ukrainischen Minen – doch wie realistisch ist das? Im Interview erklärt der Kiewer Ökonom Wolodimir Landa, weshalb das grösste Potenzial nicht bei den seltenen Erden liegt. Herr Landa, Donald Trump vermittelt den Eindruck, dass mit einem Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA auf…