Mittwoch, Juni 26

Wirtschaft

Der argentinische Präsident ist in Hamburg mit der Medaille der Hayek-Gesellschaft ausgezeichnet worden. Und nutzte seine Dankesrede für einen liberalen Kampfaufruf. Javier Milei scheint manchen Angst zu machen. Gegen den von einem grossen Polizeiaufgebot begleiteten Auftritt des neuen argentinischen Präsidenten in Deutschland demonstrieren linke Aktivisten. Um Milei in privatem Rahmen…

Die Volksabstimmung vom September ist eine hohe Hürde für die Pensionskassenreform. Wie bei früheren Urnengängen zur Altersvorsorge wird die bewusste Irreführung des Publikums eine zentrale Rolle spielen. Die Zeit ist knapp. Nach den Sommerferien der Bundespolitik dauert es nur fünf Wochen bis zum nächsten Urnengang vom 22. September. Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider…

Die EU startet gegen sieben Mitglieder Defizitverfahren, darunter ist auch Frankreich. Das Land wird sich die Vorschriften aus Brüssel kaum gefallen lassen. Es hätte nie so weit kommen dürfen. Ausgerechnet Frankreich, das bedeutendste Gründungsmitglied der EU, wird den Staatenbund in den kommenden Monaten in grosse Schwierigkeiten bringen. Die finanzielle Lage…

Die angedrohten Schutzzölle der EU machen die Fertigung in Spanien für chinesische Autohersteller attraktiv. Der Verbandspräsident der spanischen Autohersteller ist aus Protest gegen die Regierungspolitik zurückgetreten. Der chinesische Automobilhersteller Chery will noch vor Jahresende mit der Produktion von E-Autos auf spanischem Boden beginnen. Ein neues Werk ist für den Produktionsbeginn…

Nur drei Monate nach der Zinswende senkt die Schweizerische Nationalbank erneut den Leitsatz. Zwingende Gründe gibt es nicht. Es gibt Notenbanken, die Überraschungen um jeden Preis verhindern wollen. Sie nehmen die Marktteilnehmer an der Hand und bereiten sie sorgsam auf ihre geldpolitischen Entscheide vor. Zu ihnen gehören das amerikanische Fed…

© 2024 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.