Mittwoch, April 2

Wirtschaft

Der frühere Chef des Tesla-Konkurrenten Nikola täuschte Anleger und wurde von Ex-Mitarbeitern belastet. Im vergangenen Oktober spendete er offenbar an Trumps Kampagne. Nun verlässt er das Gefängnis Einst galt Trevor Milton als Hoffnungsträger der umweltfreundlichen Mobilität. Die von ihm gegründete Firma Nikola hatte für die Namensgebung beim Erfinder Nikola Tesla…

Der Verkauf von Produkten in Social-Media-Apps könnte zum Massenphänomen werden, auch in der Schweiz. Und die chinesische Firma Tiktok zum Konkurrenten von Amazon. Am Montag erfolgt der Startschuss für eine Zeitenwende im Detailhandel: In Deutschland, Frankreich und Italien geht Tiktok Shop an den Start. Die Nutzer der erfolgreichen chinesischen Social-Media-Plattform…

Das Tischtuch zwischen Finanzministerin Karin Keller-Sutter und der UBS-Spitze ist zerschnitten. Umso heftiger kämpft die Grossbank auf anderen Kanälen gegen verschärfte Kapitalauflagen. Episoden aus der grössten Lobbying-Aktion, die die Schweiz je erlebt hat. Montag, der 24. März, Hotel Bellevue Palace in Bern. Die UBS-Spitze lädt ausgewählte Ständeräte zum Dinner. Die Affiche…

Für die Schuhmarke On soll es zur Verwendung des Schweizerkreuzes keine Ausnahme geben. Das hat der Verein Swissness Enforcement diese Woche beschlossen. Die Beteiligten wollen aber eine gerichtliche Auseinandersetzung vermeiden: On signalisiert Gesprächsbereitschaft. Donnerstagabend in Bern. Der Verein Swissness Enforcement lädt zur Mitgliederversammlung, die Liste der anwesenden Unternehmens- und Verbandsvertreter…

Am kommenden Mittwoch soll der ehemalige Nationalbankpräsident und heutige Blackrock-Vizepräsident den Bundesrat zum Umgang mit den USA beraten. Wieso sich damit ein Kreis schliesst und was er in den vergangenen 13 Jahren gemacht hat. Donald Trump lässt kaum einen Stein auf dem anderen, und Bundesbern ist gefordert, unschweizerisch schnell darauf…

Der Zürcher Professor Joachim Voth hat untersucht, welche Faktoren am meisten zu einem erfüllten Leben beitragen. Er hält es für widersinnig, wie die Gesellschaft die Arbeit verteufelt und die Freizeit glorifiziert. Herr Voth, wir alle wünschen uns ein erfülltes und zufriedenes Leben. Sie haben wissenschaftlich untersucht, was es dazu braucht.…

Amerikanische Spitzenpolitiker koordinierten einen militärischen Angriff über den Messenger Signal. Könnte ein solches kommunikatives Missgeschick auch in der Schweizer Wirtschaft passieren? Seit Anfang Woche ist die «Houthi PC small group» der wohl bekannteste Gruppen-Chat der Welt. Die Geschichte ist überall zu lesen: Unter anderem der amerikanische Vizepräsident J. D. Vance, der…

Wie unter dem Brennglas zeigen sich bei der Bahn die Probleme der deutschen Infrastruktur besonders drastisch. An ihr wird dereinst auch zu messen sein, ob das «Sondervermögen Infrastruktur» mehr gebracht hat als gigantische Schulden und steigende Preise. Nichts illustriert den maroden Zustand der deutschen Infrastruktur besser als die Deutsche Bahn…