Wissenschaft
Was der Wasserverlust für Menschen, Landwirtschaft und Klima bedeutet – eine Recherche aus Italien und Deutschland. «Ohne Wasser zu sein, ist Folter», sagt Vittoria…
Grundlegende Regeln der Seuchenbekämpfung werden seit Monaten missachtet. Ob aus Nachlässigkeit oder Unvermögen – das lasche Vorgehen begünstigt die Entstehung eines Pandemievirus. Behörden und ebenso Farmer in den USA setzen seit Monaten die Gesundheit der ganzen Welt leichtfertig aufs Spiel. Wegen Fehlern und Versäumnissen in der Bekämpfung der seit drei…
Ohne das Golfstrom-System im Atlantik hätte Europa ein deutlich trockeneres Klima. Jetzt zeigt eine Studie: Winde im Meer rings um die Antarktis wirken stabilisierend auf die Zirkulation im Atlantik. Zentralheizung Europas, Förderband des Erdklimas – das Golfstrom-System hat wegen seiner grossen klimatischen Bedeutung viele alternative Namen. Seit Jahrzehnten hegen Klimaforscher…
Seit drei Jahren grassieren in den USA H5N1-Vogelgrippeviren – ungebremst. Nun rächen sich die zahlreichen Fehler und Versäumnisse bei der Eindämmung. Experten sind zunehmend besorgt. Fünf Jahre nach Corona – und nichts gelernt? Es könnte sein, dass wir gerade der Entstehung einer Pandemie «made in the USA» in Echtzeit zuschauen.…
Die Entdeckung des Grabes von Tutanchamun im Jahr 1922 gehört zu den spektakulärsten der Archäologie. Erst jetzt, über hundert Jahre später, identifizierten Ägyptologen wieder ein Grab eines altägyptischen Pharaos: dasjenige von Thutmosis II. Pharao Thutmosis II. lebte vor 3500 Jahren. Während andere Könige seiner Zeit heute für ihre prunkvollen Gräber…
Jodiertes Speisesalz ist enorm wichtig für die Gesundheit. Auf andere angereicherte Produkte kann man getrost verzichten. Welche Tipps Fachleute geben. Leserfrage: Heutzutage sind so viele Lebensmittel mit irgendwelchen Nährstoffen angereichert. Wird das nicht langsam etwas viel und ungesund? Zum Beispiel ist meinem Salz mittlerweile nicht nur Jod, sondern auch Folsäure…
Tech-Konzerne hatten in den vergangenen Jahren bewiesen, dass KI auch das Wetter prognostizieren kann. Jetzt geht bei einem europäischen Wetterdienst das erste KI-Modell in den Regelbetrieb. Künstliche Intelligenz wird von nun an entscheidend an der Wettervorhersage mitwirken. An diesem Dienstag gab das Europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (EZMW) den Startschuss…
Wir können das Magnetfeld der Erde weder sehen noch schmecken. Doch Meeresschildkröten nehmen es gleich mit zwei separaten Sinnen wahr und nutzen es zur Navigation. Auf der Spur eines der grössten Rätsel der Biologie. Nein, man möchte keine frisch geschlüpfte Meeresschildkröte sein. Erst wenige Minuten alt, muss sie einen Spiessrutenlauf…
Neue Daten zeigen, dass die Menge an Mikroplastik im Körper seit Jahren zunimmt. Das Gehirn ist besonders betroffen. Die Partikel können Entzündungen auslösen oder das Erbgut verändern. Als ich folgende Zahl kürzlich in einer Veröffentlichung gelesen habe, da wurde mir leicht schwindlig: Rund 7 Gramm Mikroplastik haben Forscher aus den…
Seit Wochen versuchen Astronomen abzuschätzen, wie gross die Wahrscheinlichkeit für eine Kollision des Asteroiden 2024 YR4 mit der Erde ist. Am Wochenende überschlugen sich die Ereignisse. Der Asteroid 2024 YR4 hat Astronomen eine Woche voller Aufs und Abs beschert. Noch Mitte letzter Woche hatten sie eine Wahrscheinlichkeit von 3,1 Prozent…
Wer es allen recht machen will, verrät sich selbst und wer Nein sagt, enttäuscht die anderen. Doch es gibt einen Weg aus diesem Dilemma. Man kann lernen, weder zu schroff noch zu harmoniesüchtig zu sein. Der Arbeitskollege lehnt im Türrahmen des Büros und schwärmt von seinem neuen Dampfgarer. Die Frage,…