Samstag, April 19

Wissenschaft

Grundlegende Regeln der Seuchenbekämpfung werden seit Monaten missachtet. Ob aus Nachlässigkeit oder Unvermögen – das lasche Vorgehen begünstigt die Entstehung eines Pandemievirus. Behörden und ebenso Farmer in den USA setzen seit Monaten die Gesundheit der ganzen Welt leichtfertig aufs Spiel. Wegen Fehlern und Versäumnissen in der Bekämpfung der seit drei…

Ohne das Golfstrom-System im Atlantik hätte Europa ein deutlich trockeneres Klima. Jetzt zeigt eine Studie: Winde im Meer rings um die Antarktis wirken stabilisierend auf die Zirkulation im Atlantik. Zentralheizung Europas, Förderband des Erdklimas – das Golfstrom-System hat wegen seiner grossen klimatischen Bedeutung viele alternative Namen. Seit Jahrzehnten hegen Klimaforscher…

Jodiertes Speisesalz ist enorm wichtig für die Gesundheit. Auf andere angereicherte Produkte kann man getrost verzichten. Welche Tipps Fachleute geben. Leserfrage: Heutzutage sind so viele Lebensmittel mit irgendwelchen Nährstoffen angereichert. Wird das nicht langsam etwas viel und ungesund? Zum Beispiel ist meinem Salz mittlerweile nicht nur Jod, sondern auch Folsäure…

Tech-Konzerne hatten in den vergangenen Jahren bewiesen, dass KI auch das Wetter prognostizieren kann. Jetzt geht bei einem europäischen Wetterdienst das erste KI-Modell in den Regelbetrieb. Künstliche Intelligenz wird von nun an entscheidend an der Wettervorhersage mitwirken. An diesem Dienstag gab das Europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (EZMW) den Startschuss…

Seit Wochen versuchen Astronomen abzuschätzen, wie gross die Wahrscheinlichkeit für eine Kollision des Asteroiden 2024 YR4 mit der Erde ist. Am Wochenende überschlugen sich die Ereignisse. Der Asteroid 2024 YR4 hat Astronomen eine Woche voller Aufs und Abs beschert. Noch Mitte letzter Woche hatten sie eine Wahrscheinlichkeit von 3,1 Prozent…