Wissenschaft
Wir haben sieben weitverbreitete Tipps gegen Heuschnupfen überprüft und sagen, was taugt. Wenn Allergiker die Pollen bestimmter Pflanzen einatmen, reagiert ihr Immunsystem über. Ihre…
Wie man auch heute noch die nötige Motivation findet, um Sport zu treiben. Es wird Frühling. Das Leben erwacht – und damit auch unser Bewegungsdrang. Oder etwa nicht? Sie überlegen noch, ob Sie die Joggingschuhe wirklich anziehen sollen? Ich weiss, viele Menschen kostet das viel Überwindung. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen…
Der Treibhauseffekt führt dazu, dass Satelliten und Weltraummüll immer länger die Erde umkreisen. Bis 2100 könnte darum die Aufnahmefähigkeit niedriger Satellitenorbits um 40 Prozent sinken. Der Klimawandel macht sich bis in das Weltall hinein bemerkbar. Selbst die Satelliten und der Weltraummüll sind vor ihm nicht sicher: Ihre Verweildauer im All…
Klar, die Gesichtshaut wird mit den Jahren faltig. Aber die noch grösseren Veränderungen geschehen unter der Oberfläche: Knochen, Muskeln und Fett bauen sich ab und verschieben sich. Was man gegen all das tun kann. Der Mann sieht irreal aus. Als hätte er eine Maske auf, die ihn als zerfurchten Greis…
Die Schotten diskutieren über Haltungsverbote für Hauskatzen. Auch hierzulande kursieren ähnliche Ideen, denn getrieben durch ihren Jagdinstinkt, können Katzen ganze Tierarten ausrotten. Was machen? «Ist die Welt verrückt geworden?», fragte der britische Politiker Ed Balls in der Fernsehsendung «Good Morning Britain», als kürzlich in Schottland das Gerücht umging, dass in…
Wahnvorstellungen oder Halluzinationen: Die schizophrene Psychose ist eine schwere psychiatrische Erkrankung, bei der der Realitätsbezug gestört ist. In der Regel wird sie im jungen Erwachsenenalter diagnostiziert. Sie kündigt sich aber oft Jahre vor ihrem Ausbruch an. Es fing damit an, dass er sich nirgendwo mehr wohlfühlte. Draussen wähnte er sich…
Die Klimaforschung ist in den USA unter Beschuss. Donald Trumps Administration entliess vergangene Woche Hunderte von Mitarbeitern aus einer Behörde, die eine zentrale Schaltstelle für Wetter- und Klimadaten ist. Das macht auch Wissenschafter in Europa Sorgen. Bis spät in die Nacht rangen Hunderte von Forschern und Regierungsvertretern aus aller Welt…
Bei SpaceX häufen sich die Probleme. Sie betreffen nicht nur die neue Schwerlastrakete, sondern auch das bewährte Flaggschiff des Unternehmens. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.In der Raumfahrt sind die USA das Mass…
Aschaffenburg, München, jetzt Mannheim: Fast monatlich werden in Deutschland Anschläge verübt – stets mit Messern oder Autos. Der Psychiater Elmar Habermeyer verrät, ob solche Taten Nachahmer inspirieren, die dann zu ähnlichen Methoden greifen. Herr Habermeyer, können Sie sich die vielen Anschläge mit Autos und Messern erklären? Kann so ein Verhalten…
Nach den Bränden in Los Angeles drängen die Anwohner auf einen schnellen Neubau ihrer Häuser. Doch giftige Asche und Dämpfe bedrohen selbst diejenigen, die von den Flammen verschont geblieben waren. In Los Angeles herrscht Aufbruchstimmung: Mobile Bagger räumen dort dieser Tage Garagentore, ausgebrannte Karosserien und Trümmerteile aus den Häuserruinen. Spezialisierte…
Im freien Flug: Im Tierpark von Bern wurden einst Wellensittiche im Namen der Forschung freigelassen
Bleiben sie, oder reissen sie aus? 1939 wagt der Leiter des Berner Tierparks Dählhölzli ein Experiment: Er lässt 150 Wellensittiche fliegen. Die Aktion sorgt für Ärger in der Stadt, doch Heini Hediger hält daran fest. Er will wissen, was Gefangenschaft für Wildtiere bedeutet. Es war im Mai 1939, und wer…