Freitag, April 18

Zürich

Laubbläser sollen nur noch zwischen Oktober und Januar erlaubt sein. Um das zu verhindern, ergreifen die Bürgerlichen das Referendum. Es gibt ein Gerät auf dieser Welt, das für die Zürcher Grünen symbolisch ist für die Schädigung der Umwelt. Es läuft mit Benzin, macht Lärm, tötet Kleinlebewesen und wirbelt Bakterien durch…

Die Krise des Spitals war zum Teil selbstverschuldet. Aber jetzt ist klar: Es braucht keine Finanzhilfe des Kantons. Das Kantonsspital Winterthur (KSW) galt lange Zeit als Vorzeigebetrieb. Während andere Spitäler über zu tiefe Tarife jammerten, schrieben die Winterthurer jahrelang schwarze Zahlen und gehörten zu den effizientesten im Kanton. Gleichzeitig ist…

RDB/Ullstein/Getty Vor hundert Jahren wird die Tiergarten-Gesellschaft gegründet. Der Weg bis zur Eröffnung des Zoos Zürich ist holprig. 1925 erhält die Stadt Zürich ein Geschenk und ein Problem. Das Geschenk sind drei lebende Braunbären, je eine halbe Tonne schwer. Überreicht von der Holzhandel AG Dietikon. Die Bären sind zwar schön…

Die Stadt soll Verzögerungen des Projektes verhindern. Gegen dieses Ansinnen wehren sich ausgerechnet die Grünen. Eigentlich müsste durch Zürich Affoltern längst ein Tram fahren. Die Pläne dafür gibt es seit 10 Jahren. Der Bedarf nach einer neuen Verbindung ist längst geklärt. Die Machbarkeit einer Tramlinie vom Bucheggplatz bis nach Holzerhurd…

Der Mitte-Mann hat geschafft, wovon FDP und SVP nur träumen können: in einer linken Stadt die meisten Stimmen zu holen. Nach zwei Jahrzehnten in der Winterthurer Stadtregierung und 13 Jahren als Stadtpräsident hat Michael «Mike» Künzle genug. Er wird 2026 nicht zur Wiederwahl antreten. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt…

Heizkostenzulage wird dieses Jahr nicht ausgezahlt heu. Die Stadt Zürich hat im Jahr 2023 eine Heizkostenzulage für einkommensschwache Haushalte eingeführt. In den Genuss können Zürcherinnen und Zürcher kommen, die keine Sozialhilfe oder Ergänzungsleistungen beziehen, aber auf individuelle Prämienverbilligung angewiesen sind – also rund 80 000 Personen. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch…

Nach 14 Jahren kommt es an der Spitze der zweitgrössten Stadt des Kantons Zürich zu einem Wechsel. Seit 2012 ist Mitte-Politiker Michael «Mike» Stadtpräsident von Winterthur. Nun hat er am Mittwoch seinen Rücktritt auf Ablauf der Legislatur im kommenden Frühling angekündigt. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige…

Mercedes-Fahrer rast los und verliert Kontrolle über sein Auto heu. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.Am Montagabend ist es beim Kreuzplatz in Zürich zu einem Verkehrsunfall gekommen.Wie die Stadtpolizei am Mittwoch (2. 4.) mitteilt,…