Zürich

17 Millionen Franken will Zürich in das schützenswerte Gebäude am Letten investieren. Die Zürcher Besetzerszene entdeckte im Herbst 2022 ein ungewöhnliches Objekt der Begierde: Mehrere Dutzend Linksautonome drangen in das ehemalige Kesselhaus des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich an der Limmat ein und machten es sich dort rund zehn Tage lang…

Embrach: Zwei mutmassliche Einbrecher kurz nach der Tat verhaftet lbs. Die Kantonspolizei Zürich hat dank einem Hinweis einer Anwohnerin am frühen Mittwochmorgen (9. 4.) in Embrach zwei mutmassliche Einbrecher festgenommen. Die beiden Männer – slowakische Staatsangehörige im Alter von 28 und 42 Jahren – wurden gegen 2 Uhr morgens in einem…

Eine neue Wunderwaffe soll in der Zürcher Hohlstrasse für Ruhe sorgen. Wird das funktionieren? BMW reiht sich an BMW, polierter Lack strahlt im Neonlicht. Die Luft vor dem Coop Pronto bei der Tankstelle Letzipark in Altstetten ist geschwängert von Zigarettenrauch, Abgasen und dem Geruch nach Benzin. Gelegentlich heult beim Anfahren…

Der geplante Abriss der Siedlung Seebahnhöfe sorgt im Stadtparlament für eine gehässige Debatte. Beim Thema Wohnungsbau stimmen die Linken in der Stadt Zürich für gewöhnlich ins selbe Mantra ein: Die Mieten in der Stadt sind zu hoch, es braucht mehr günstigen Wohnraum – und mehr gemeinnützige Wohnungen. Optimieren Sie Ihre…

Stadt will Wohnsiedlung Luchswiese in Hirzenbach ersetzen fpr. Die Stadt Zürich will die Wohnsiedlung Luchswiese im Quartier Hirzenbach für 77,4 Millionen Franken durch einen Neubau mit 90 Wohnungen ersetzen. Das schreibt der Stadtrat am Mittwoch (9. 4.) in einer Mitteilung. Weiter ist ein Betreuungsgebäude für das benachbarte Schulhaus vorgesehen. Optimieren Sie…

Eine Kandidatur von ausserhalb der klassischen Parteipolitik soll die Mitte-rechts-Allianz einen – inklusive GLP. Es wäre ein Novum. In weniger als einem Jahr wird in der Stadt Zürich gewählt – und die Chance auf einen Umbruch ist so gross wie seit vielen Jahren nicht mehr. Seit klar ist, dass Stadtpräsidentin…