Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Der FC Barcelona ist zum 28. Mal spanischer Meister – Auto fährt durch Menge wartender Fussballfans

Mai 16, 2025

Unterbewertete Aktien: Fünf günstige Titel aus dem MDax

Mai 16, 2025

Sika wird immer attraktiver

Mai 15, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 16
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Darf ich den Platz neben dem erkälteten Kleinkind ablehnen?
Panorama

Darf ich den Platz neben dem erkälteten Kleinkind ablehnen?

MitarbeiterVon MitarbeiterFebruar 3, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Neulich war in einem Café der einzige freie Platz jener neben einem erkälteten Kleinkind. Ich ging dann wieder – hätte ich ihn annehmen müssen? – Marianne K., Zürich

Liebe Marianne, ich stehe immer aufseiten der Kinder, aber ja: Neben einem erkälteten Kleinkind zu sitzen, ist eine Sache für sich. Denn Händewaschen und Nies-Hygiene sind bei Erwachsenen schon schwer durchzusetzen, bei Kindern hingegen kann man es gleich vergessen. Davon mal abgesehen, ist es Ihr gutes Recht, jeden Platz in einem Restaurant abzulehnen, wir leben doch in einem freien Land, es liegt an Ihnen, für Ihr Wohlbefinden einzustehen.

Allerdings werden Sie nie alle Risiken vermeiden können, Sie möchten ja nicht im Sauerstoffzelt oder in einer eigenen Biosphäre mit Home-Office, WLAN und Netflix wohnen. Deshalb ist Ihnen dauerhaft mehr geholfen, wenn Sie Ihr Immunsystem schützen: Seife, Schlaf, Gemüse. Ich rate ohnehin zur Nachsicht: Der Erfolg unserer Spezies beruht vor allem darauf, über Keime zu triumphieren.

Ihre Fragen senden Sie bitte an: [email protected]

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

Wanderungen in der Schweiz, die zu Wasserfällen führen

Die Taliban verbieten in Afghanistan das Schachspiel – einmal wieder

vom Mazda MX-5 bis zum Bentley GTC

Hochwertige Bikinis und Badeanzüge, die mehrere Saisons lang Freude bereiten

Erstmals seit mehr als hundert Jahren Schwimmverbot: Paris eröffnet im Sommer drei Badestellen in der Seine

«Ich dachte, ich würde sterben»: Kim Kardashian wurde 2016 in Frankreich ausgeraubt – jetzt sagt sie vor Gericht aus

Redakteurfavoriten

Unterbewertete Aktien: Fünf günstige Titel aus dem MDax

Mai 16, 2025

Sika wird immer attraktiver

Mai 15, 2025

Die Young Boys setzen sich im Endspurt durch – Servette festigt Europacup-Platz

Mai 15, 2025

Das Bundesgericht feiert 150-Jahr-Jubiläum – dabei ist es eigentlich schon 177

Mai 15, 2025

Eishockey-WM: Schweizer Gala mit hohem Preis

Mai 15, 2025

Neueste Nachrichten

38 Jahre lang unschuldig im Gefängnis: Wegen einer Häufung von Irrtümern gerät die britische Justiz unter Druck

Mai 15, 2025

Goldhausse dürfte sich bis Ende des Jahrzehnts fortsetzen

Mai 15, 2025

Nach dem Tötungsdelikt unter Mädchen sagt Zürichs oberster Jugendanwalt: «Die Täter werden immer jünger»

Mai 15, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?