Darf man Menschen mit einem fremd klingenden Namen fragen, was dieser bedeutet, oder ist das übergriffig? – Roland T., Basel
Lieber Roland, die Frage kann Menschen nerven – würden Sie gern ständig gefragt werden, was «Roland» bedeutet? Da haben wir das Othering-Problem: Die kleinen subtilen Anfragen signalisieren, dass man nicht so ganz dazugehört, und können auf den Magen schlagen. Andere Menschen wiederum freuen sich über das Interesse an ihrer Identität und sprechen gern über ihre Wurzeln. Nur: Man weiss es vorher nicht.
Sparen Sie sich also besser die Frage, bis Sie die Person besser kennen. Wenn eine blöde Frage nur 0,5 Prozent aller Interaktionen ausmacht, lässt sie sich leichter wegstecken, als wenn Tarik entfernten Bekannten an der Zapfsäule erklären muss, warum seine Eltern ihn «den Klopfenden» genannt haben.
Ihre Fragen senden Sie bitte an: [email protected]