Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Die Urner haben sich entschieden: Schuss frei auf den Schneehasen

Mai 18, 2025

Also doch: GC kann Spitzenfussball. Den Frauen entgeht der Meistertitel nur knapp

Mai 18, 2025

8 Schweizer Restaurants mit gutem Grill-Angebot

Mai 18, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Sonntag, Mai 18
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Das Weingut Alois Lageder setzt auf Chardonnay
Panorama

Das Weingut Alois Lageder setzt auf Chardonnay

MitarbeiterVon MitarbeiterJuni 15, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link


Südtiroler Weine

Chardonnay ist heute die wichtigste Rebsorte im Südtiroler Weingut Alois Lageder. Und bleibt es auch künftig, weil sie sich gut an den Klimawandel anpassen kann. Das flüssige Aushängeschild ist der komplexe, elegante Chardonnay Löwengang.

Lange Zeit hat es geheissen: «Anything but Chardonnay.» Man trank alles – ausser Weisswein aus dieser Sorte. Der vor allem in Kalifornien gepflegte, überaus erfolgreiche, üppige, holzbetonte Stil hatte ausgedient. Die Kundschaft wandte sich leichteren, frischen Tropfen zu. Heute indessen ist das Prestige des Chardonnay wieder gross.

Zu Recht, wie ich finde. Die Rebsorte steht für einige der besten Weissweine der Welt, namentlich aus dem Burgund, ist ein hervorragender Vermittler der Herkunft und könne sich gut dem Klimawandel anpassen, sagt der Südtiroler Winzer Clemens Lageder vom Weingut Alois Lageder.

Für den biodynamisch arbeitenden Spitzenbetrieb ist Chardonnay die wichtigste Sorte – und der Chardonnay Löwengang das Aushängeschild in Sachen weiss. Die Trauben stammen aus verschiedenen Lagen im Ort Margreid, wo Lageder seinen Sitz hat. Der Weisswein konnte sich bereits in den achtziger Jahren erfolgreich auf internationalen Märkten etablieren und verteidigt diese Stellung bis heute auf souveräne Art und Weise.

So schneiden die Chardonnays in der Degustation ab

Dies hat die Degustation des aktuellen Jahrgangs 2021 und des gereiften 2014ers gezeigt. Letzterer ist immer noch frisch, präsent, elegant, langanhaltend, während der 2021er mit seinem gut integrierten Holzeinsatz und seiner salzigen Mineralität erst am Anfang seiner Entwicklung steht. Er wird im kleinen Holzfass ausgebaut (69 Franken; über bindella.ch).

Zudem wurde der jahrgangslose Löwengang Inedito II abgefüllt. Es handelt sich dabei um einen Chardonnay aus neun verschiedenen Jahrgängen, in diesem Fall von 2013 bis 2021. Das Resultat ist ein dichter, komplexer, eleganter Wein. Und einzigartig, auf Italienisch: inedito. Das Gewächs wird lediglich in Restaurants angeboten, in der Schweiz etwa im Hotel Alex in Thalwil oder im Gasthaus zum Gupf in Rehetobel. Probiert man die Weine von Lageder, bleibt nur eine Feststellung: Es wäre schade, auf Chardonnay zu verzichten.

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt: Jetzt kostenlos abonnieren.

Weiter Lesen

Die Schmuckmarke Completedworks macht nun auch Möbel

Gewitter und Tornados: Mindestens 21 Tote in den USA

Gefängnisausbruch in New Orleans: Grossfahndung läuft, Bevölkerung ist gewarnt

Favoriten, Geheimtipps, Hinterbänkler: was die Wettquoten für den ESC-Final vorhersagen

Tops und Flops aus der Geschichte

Ein Schatz für 27 Dollar: Harvard entdeckt zufällig ein historisches Dokument mit Millionenwert

Redakteurfavoriten

Also doch: GC kann Spitzenfussball. Den Frauen entgeht der Meistertitel nur knapp

Mai 18, 2025

8 Schweizer Restaurants mit gutem Grill-Angebot

Mai 18, 2025

Die Kirche wächst und wächst. Inzwischen gibt es 1,4 Milliarden Katholiken. Aber wo?

Mai 18, 2025

Nach Udo Jürgens und Conchita Wurst: JJ gewinnt den ESC für Österreich. Wer ist der junge Countertenor?

Mai 18, 2025

Die Dragqueens verweigern die Zeugenaussage: «Sollen wir einer Gesellschaft helfen, die uns mobbt und auslacht?», fragen sie in dem «Polizeiruf», der zum Erziehungsmärchen wird

Mai 18, 2025

Neueste Nachrichten

Die Menschen verbrannten bei lebendigem Leib in ihren Häusern: In Weissrussland zerstörten die Nazis ganze Dörfer, um «deutschen Lebensraum» zu schaffen

Mai 18, 2025

Die Schmuckmarke Completedworks macht nun auch Möbel

Mai 18, 2025

Europa zwischen Aufrüsten und Eskapismus

Mai 18, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?